Sie sind hier
E-Book

Abraham in der Kunst

Jüdische und frühchristliche Kunst

AutorClaudia Curcuruto
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783640398911
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Biblische Wissenschaften, Abteilung Altes Testament), Veranstaltung: Abraham, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung ist gegliedert in drei Hauptkapitel: (1) Die methodische Reflexion über das Thema 'Was ist Kunst', das die Grundlagen des Themengebietes entfaltet: Wie bestimmen wir 'Kunst', was sind ihre Problemfelder? Dabei kommt der Methode der Bildanalyse nach Erwin Panofsky eine besondere Bedeutung zu, da dieses Modell die Grundlage der Werkanalyse (Teil 3) sein wird. (2) Das Kapitel über die jüdische und frühchristliche Kunst bietet v.a. einen allgemein kunsthistorischen Überblick, bei dem dann anschließend im dritten Unterkapitel 'Abraham in der jüdischen und frühchristlichen Kunst' eine besondere Beachtung zukommt. (3) Für eine Werkanalyse wurde exemplarisch die 'Opferung Isaaks' als Thema herausgenommen. Dabei sei es angebracht, zunächst einmal den Text Gen 22, 1- 19 exegetisch darzulegen, um damit das Verständnis der Kunstwerke stärker zur Geltung zu bringen. Bei der Werkanalyse konzentriere ich mich auf zwei ausgewählte Kunstwerke, das erste ist aus der Katakombe der Via Latina in Rom und das zweite ist ein Fußbodenmosaik der Synagoge von Bet Alpha. An diesen Kunstwerken soll aufgezeigt werden, ob und wie diese Gemeinsamkeit mit dem biblischen Text, aber auch miteinander aufweisen bzw. es sollen auch die Unterschiede dazu dargestellt werden. 1 EINLEITUNG: Ziel und Aufbau der Arbeit 2 METHODISCHE GRUNDLAGEN: Was ist Kunst? [...] 3 DIE JÜDISCHE UND FRÜHCHRISTLICHE KUNST (3. - 8. JAHRHUNDERT) 3.1 DIE JÜDISCHE KUNST [...] 3.2 FRÜHCHRISTLICHE KUNST [...] 3.3 ABRAHAM IN DER JÜDISCHEN UND FRÜHCHRISTLICHEN KUNST [...] 4 WERKANALYSE: Die 'Opferung Isaaks' (Gen 22, 1 - 19) 4.1 Einleitung 4.2 Der Text Gen 22, 1 - 19 [...] 4.3 Die Darstellung der 'Opferung Isaaks' in der jüdischen und frühchristlichen Kunst 4.4 Die Kunstwerke 4.4.1 Opferung Isaaks in der Katakombe der Via Latina in Rom [...] 4.4.2 Das Bodenmosaik der Synagoge von Beth Alpha (6. Jahrhundert) [...] 4.4.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Darstellungen 5 SCHLUSSWORT Dem folgend wird ein ausführlicher Anhang der Arbeit beigegeben. Vor allem ist hier wichtig, dass die Leserinnen und Leser sich in die geschilderten Entwicklungen und Darstellungen zurechtfinden. Deshalb finden sich in Anhang I-XVI eine Anzahl von Karten, Zeittafeln und Abbildungen. Anschließend werden in einem Glossar in einer kurzen Erklärung Fachwörter erläutert. Schließlich werden die im Text zitierten Quellen und Literatur und die der Arbeit verwendeten Abbildungen in einem Verzeichnis aufgeführt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...