Sie sind hier
E-Book

Accounting und Unternehmensfinanzierung

Eine Analyse börsennotierter Unternehmen in Deutschland und der Schweiz

AutorMichael Schachtner
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl205 Seiten
ISBN9783834994752
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Michael Schachtner untersucht die Unternehmensfinanzierung börsennotierter Unternehmen aus der Schweiz und Deutschland vor dem Hintergrund regulatorischer Veränderungen. Der Autor diskutiert unter anderem folgende Fragen: Welchen Einfluss hatte die Umstellung auf IFRS-Accounting in Deutschland? Wie ist die Fremdfinanzierung von Unternehmen strukturiert? Inwiefern bestimmen makroökonomische Determinanten das Finanzierungsverhalten von Unternehmen?

Dr. Michael Schachtner ist Unternehmensberater bei The Boston Consulting Group, Zürich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsübersicht8
Inhaltsverzeichnis10
Abbildungsverzeichnis14
Tabellenverzeichnis15
Abkürzungsverzeichnis17
Symbolverzeichnis19
1 Einführung20
2 Grundlagen der Finanzierungspolitik und Kapitalstruktur28
3 Finanzierungsinstrumente und Accounting57
4 Empirische Erkenntnisse und Hypothesen115
5 Empirische Untersuchung137
6 Diskussion der Ergebnisse und Implikation178
7 Konklusion200
Anhang A Untersuchte Unternehmen207
Anhang B Erweiterte Daten209
Literaturverzeichnis213

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...