Sie sind hier
E-Book

Achatschnecken im Klassenzimmer. Tierhaltung in der Schule zur Förderung sozialer Kompetenzen

AutorFrauke Preiss
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783668197183
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist der Einsatz von Lebewesen in der Schule zu realisieren? Welcher organisatorischer Aufwand steckt dahinter und von wem ist er zu leisten? Inwieweit können Lebewesen als Miterzieher wirken und eine reziproke Erziehung der Schüler bewirken und welchen Effekt hat der Einsatz von Lebewesen auf Schüler? Diese Fragen sollen, indem sich der Fokus auf die erzieherischen und organisatorischen Dimensionen des Einsatzes richtet, in der vorliegenden Arbeit beantwortet werden. Der Biologieunterricht soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Liebe und Achtung der Natur im Sinne der Nachhaltigkeit erwecken und fördern. Gerade für Schüler, die nicht in ländlichen Regionen aufwachsen und bedingt durch ihr soziales Umfeld nur wenige Erfahrungen mit der Natur machen, ist der Praxisbezug, das Erleben und Lernen auf sensomotorischer, emotionaler, sozialer und kognitiver Ebene unabdingbar. Das Hauptziel des Projektes besteht nicht darin, zu zeigen, dass der Einsatz von Lebewesen in Schulen die Leistungen beziehungsweise den Lernzuwachs erhöht, sondern dass die Schüler einen sozialen Lernzuwachs haben und es zu einem Ausbau der Sozialkompetenz kommt. In Bezug auf die Haltung von Schnecken liegen mir dazu keine empirischen Befunde vor. Durch die Tierhaltung sollen die Schüler lernen, kooperativ zu arbeiten, zu planen und zu organisieren, gleichzeitig wird, indem alle Schüler Regeln und Verpflichtungen eingehen und eine reziproke Verantwortung tragen, die Klassengemeinschaft gestärkt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...