Sie sind hier
E-Book

Achtsamkeitsbasierte Kognitive Seelsorge und Therapie

Das integrative Praxishandbuch zu Achtsamkeit, Rational-Emotiver Verhaltenstherapie und Spiritualität

AutorHans-Arved Willberg
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl193 Seiten
ISBN9783662594704
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Seelsorge und Therapie (kurz: AKST) integriert Achtsamkeit, kognitiv-verhaltenstherapeutische Methoden und Spiritualität zu einem ganzheitlichen Konzept sowohl spirituell offener Psychotherapie als auch therapeutischer Seelsorge.
Mit diesem Praxishandbuch erhalten Sie eine fundierte und zugleich praxisnahe Anleitung zu Grundlagen und Anwendung der AKST in Psychotherapie und Seelsorge. Die Integration der Achtsamkeit wird in Form eines salutogenetisch konzipierten Gruppentrainings dargestellt, welches ganz ohne implizite religiöse oder esoterische Inhalte auskommt. Erweitert um die auf Albert Ellis' Rational-Emotive Verhaltenstherapie zurückgehende ABCDE-Methodik sowie das spirituelle Element der umfassenden Zielsetzung, die Klientel den je eigenen Bedürfnissen entsprechend auf ihrem Weg von der Selbstentfremdung zur Selbstfindung zu unterstützen (was für den Einzelnen auch eine religiöse Bedeutung haben kann), bietet AKST ein ganzheitliches Konzept im Sinne von Spiritual Care.


Dr. phil. Hans-Arved Willberg ist Sozial- und Verhaltenswissenschaftler, Theologe und Philosoph. Er leitet das Institut für Seelsorgeausbildung (ISA) und arbeitet als AKST-Anwender sowie als Coach in den Bereichen Stressmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis9
Der Autor11
1 Einleitung – Das Haus der Sorge für die Seele12
Literatur15
2 Die Grundstruktur der AKST16
2.1 Die kleinste Analyseeinheit16
2.2 Der Betafaktor18
2.3 Das ABC21
2.4 Der Maria-Modus25
2.5 Das integrative Modell27
2.6 Der Glaube und die Glaubwürdigkeit29
2.7 Das Liebesgebot und die Mussforderungen32
2.8 Der dreifache Weg35
2.9 Zwischen Akzeptanz und Veränderung38
2.10 Die Praxisstruktur der AKST im Überblick41
Literatur46
3 Das Achtsamkeitstraining49
3.1 Vorbereitung und Einführungsmeeting51
3.2 Der Ablauf des gesamten Gruppentrainings53
3.3 Thema 1: Zur Ruhe kommen53
3.4 Thema 2: Entautomatisieren62
3.5 Thema 3: Denkalternativen finden73
3.6 Thema 4: Achtsam kommunizieren76
3.7 Thema 5: Akzeptieren85
3.8 Thema 6: Positive Emotionen89
3.9 Thema 7: Achtsamer Lebensstil92
3.10 Thema 8: Persönliches Resümee94
Literatur94
4 Kognitive Seelsorge und Therapie im Einzelsetting97
4.1 Die Beratung ist eine Dienstleistung97
4.2 Die Einführung in die ABC-Methodik98
4.3 Keine Problemlösung ohne Konkretion100
4.4 Ein Modell-ABC101
4.5 Analyse des Modell-ABCs107
4.6 Der Stress mit dem Stress135
4.7 Die Gesprächsführung140
Literatur143
5 Arbeitsmaterialien145
Literatur193

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...