Sie sind hier
E-Book

ADHS und Sucht im Erwachsenenalter

AutorMonika Ridinger
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl177 Seiten
ISBN9783170240599
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
ADHS ist ein weit verbreitetes Phänomen, welches häufig von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter bestehen bleibt und das Risiko für eine Suchtentwicklung erhöht. Liegen beide Störungen vor, erfordert dies von Betroffenen, dem sozialen Umfeld und den Betreuenden Verständnis und kreative Lösungen. Hier setzt die Idee dieses Buches an! Anhand praktischer Fallbeispiele sind aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse mit Handlungswissen verknüpft. Neurobiologische Veränderungen und deren Auswirkungen auf Denken, Fühlen und Verhalten werden anschaulich dargestellt. So bietet dieses Werk für Betroffene und auf diesem Feld Tätige einen Fundus an Informationen über die komplexen Zusammenhänge und Behandlungsmöglichkeiten bei ADHS mit und ohne Sucht im Erwachsenenalter.

Priv.-Doz. Dr. med. Monika Ridinger (geb. Johann) ist Psychiaterin, Psychotherapeutin, Suchtmedizinerin und Autorin zahlreicher Publikationen, die sich seit fast zwei Jahrzehnten in der Praxis und wissenschaftlich intensiv mit ADHS und Sucht auseinandersetzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt1
Titelseite4
Impressum5
Geleitwort der Reihenherausgeber6
Inhalt10
1 Einleitung14
2 Fallvignetten18
3 Allgemeine und klinische Epidemiologie des ADHS25
3.1 Prävalenz des ADHS im Kindesalter25
3.2 Prävalenz des ADHS im Erwachsenenalter26
3.3 Prävalenz von ADHS und Sucht27
3.4 ADHS und substanzungebundene Abhängigkeiten30
4 Klinik, Verlauf und Prognose des ADHS34
4.1 Symptome des ADHS in der Kindheit37
4.2 Symptome des ADHS in der Adoleszenz und im Erwachsenenalter39
4.3 ADHS und weitere psychische Störungen47
5 Ätiologie des ADHS49
5.1 Dopamin und ADHS52
5.2 Noradrenalin und ADHS55
5.3 Serotonin und ADHS56
5.4 Acetylcholin und ADHS57
5.5 Strukturelle und funktionelle Veränderungen bei ADHS59
5.6 Neuropsychologische Veränderungen bei ADHS und Zusammenhänge mit Sucht62
5.6.1 Inhibitorisches System64
5.6.2 Aufmerksamkeitssystem71
5.6.3 Emotionsregulationssystem74
5.6.4 Gedächtnis78
6 Spezielle Suchtdynamik80
6.1 Gemeinsame genetische Varianten bei ADHS und Sucht82
6.2 Modell der fehlgeleiteten Selbstmedikation84
6.3 Risikofaktoren für die Komorbidität von ADHS und Sucht87
7 Diagnosen und Differenzialdiagnosen92
7.1 ADHS-Diagnostik im Kindesalter94
7.2 ADHS-Diagnostik im Erwachsenenalter96
7.3 Diagnostik der Sucht98
8 Interventionsplanung und interdisziplinäre Therapieansätze102
8.1 Medikamentöse Behandlung des ADHS105
8.2 Medikamentöse Behandlung von ADHS und Sucht108
8.3 Ausgewählte Medikamente113
8.3.1 Stimulanzien113
8.3.2 Atomoxetin128
8.3.3 Antidepressiva131
8.3.4 Alpha-2-Agonisten133
8.4 Nicht-medikamentöse Interventionen bei ADHS und Sucht im Erwachsenenalter136
8.5 Klinische Erfahrungen bei der Behandlung von ADHS und Sucht139
9 Präventive Ansätze bei ADHS und Sucht143
10 Ausblick146
Literatur150
Stichwortverzeichnis176

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...