Sie sind hier
E-Book

Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit

AutorSemih Önder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668129924
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2.0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Adipositas und Übergewicht sind in allen westlichen Industriestaaten, wie England, Frankreich, Deutschland, USA sowie Japan weit verkündete Probleme. Jedes Jahr steigen die Zahlen der Neuerkrankungen an. Im Rahmen dieser Hausarbeit werden Ihnen unter anderem die Ursachen von Adipositas erklärt. Was ist überhaupt Fettleibigkeit und wie lässt es sich therapieren? Besonders die steigende Prävalenz genannt, von Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist besorgniserregend. ,,Wir leben in einer Umwelt, die das Entstehen von Übergewicht und Adipositas begünstigt' (Laessle, o.S., 2000). Vor einigen Jahren stellte Adipositas ein Problem dar, dass überwiegend Erwachsene betraf, jedoch leiden inzwischen immer mehr Kinder unter Adipositas und den physischen und psychischen Folgen. Für die Kinder steigt das Risiko ernsthafter Erkrankungen mit zunehmendem Alter und Gewicht. Dem Thema Adipositas wird im Bereich der sozialen Arbeit noch nicht ausreichend Relevanz beigemessen. Dies gab mir Anlass, mich in Form einer Hausarbeit ausführlicher mit dem Thema Adipositas auseinanderzusetzen. Mich interessiert es, wie Adipositas-Patienten behandelt werden. Was sind die Ursachen von Adipositas? Wie müssen sie ihr Leben verändern, damit sie in der Zukunft ,,gesund' leben können? Warum essen Menschen zu viel? Mithilfe dieser Hausarbeit möchte ich ebenfalls der Frage nachgehen, was eine ,,gesunde Ernährung' im Hinblick auf Adipositas bedeutet, da unser Biologiekurs den Titel ,,Zwischen Essen und Ernährung können Welten liegen', trägt. Um einen Einblick in das Thema zu geben wird zunächst Adipositas definiert. Anschließend werden die Formen von Adipositas beschrieben. Danach werden die Ursachen von Adipositas erläutert und der Frage nachgegangen, warum Menschen zu viel essen. Darauf aufbauend wird Bezug auf die sozialen Faktoren genommen. Des Weiteren werden die Konsequenzen von Adipositas behandelt. Dabei werden die physischen Folgeerkrankungen und die gesellschaftlichen Auswirkungen näher betrachtet. Im Schlussteil meiner Hausarbeit will ich die Therapie- und Behandlungsformen von Adipositas detailliert vorstellen. Im Fazit werden die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...