Sie sind hier
E-Book

Aktionsfelder des Managements

Organisation (Struktur) - Personal (Human Resources) - Führung (Interaktion)

AutorJennifer Peller, Marlen Hollunder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783656107996
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Versorgung der Menschheit wurde Jahrhunderte lang von Bauern, Handwerkern und Händlern übernommen. Heutzutage übernehmen diese Funktion im Wesentlichen große Organisationen, welche von Managern geleitet werden. In dieser Arbeit möchten die Verfasser den zeitlichen Verlauf des Managementprozesses in den Bereichen Personal, Organisation und Führung darstellen. In Anlehnung an das Modell des russischen Wissenschaftlers Nikolai Kondratieff, wird die wirtschaftliche Entwicklung in 'langen Wellen' beschrieben, welche durch bestimmte Basisinnovationen (Textilindustrie, Stahlindustrie, Automobilindustrie, Elektronikindustrie, Mikroelektronik,...) geprägt ist. Ursprünglich wurde aufgrund der Organisationsgrößen die Person des Managers nicht benötigt. Der Handel breitete sich durch Erfindung neuer Transportmittel, wie Eisenbahn und Dampfschiff aus. Der Markt forderte eine immer schnellere Anpassung an die Situation. Große Produktionsstätten wurden geboren. Folglich kam es zu immer größeren Absatzmengen und Mitarbeiterzahlen. Aufgrund der Wirtschaftsentwicklung setzten sich verschiedene Theoretiker und Praktiker mit den neuen Gegebenheiten auseinander und versuchten die Managementfunktion an diese anzupassen. Hierdurch entstanden verschiedene Managementansätze, welche aufgrund der kritischen Betrachtung ständig weiterentwickelt wurden. Beispielhaft gehen die Verfasser auf die Entfaltung der Automobilindustrie ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...