Sie sind hier
E-Book

Albert Schweitzer - überholte Moral-Ikone oder Wegbereiter einer neuen Menschlichkeit?

überholte Moral-Ikone oder Wegbereiter einer neuen Menschlichkeit?

AutorGottfried Schüz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638514392
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, , 56 Fußnoten Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist immer ein gewisses Wagnis, Leben und Leistung einer bedeutenden Persönlichkeit zu würdigen, erst recht dann, wenn es sich um eine so herausragende wie Albert Schweitzer handelt. Als Wissenschaftler hatte er sich auf dem Gebiet der Theologie, der Philosophie und der Musikwissenschaft ein hohes Renomee erworben und wurde so ein unsere Zeit nachhaltig prägender Denker. Aber er war nicht nurDenker,sondern auch ein exzellenter und hochbegehrterMusikerundOrganist,der durch viele Konzertreisen insbesondere als Bachinterpret internationale Anerkennung fand. Zudem war er nicht nur Denker und Musiker, sondern und vor allem hatte er alspraktizierender Christmit dem Nachfolgeaufruf Christi in einer Weise Ernst gemacht wie nur wenige seiner Zeitgenossen: Den Meisten ist Schweitzer am ehesten als der berühmte 'Ur-walddoktor' bekannt, der 1913 in Äquatorialafrika ein Spital aufbaute, das bis zum heutigen Tage besteht. Es gibt also viele Gründe, an Albert Schweitzer zu erinnern. Nicht zuletzt auch, weil er vor 75 Jahren hier ein Bachkonzert an der Orgel der Christuskirche gegeben hat oder weil ihm 1953, also vor genau 50 Jahren, der Friedensnobelpreis rückwirkend für das Jahr 1952 zugedacht und ein Jahr später in Oslo verliehen wurde. Aber nicht sentimentale Jubiläumsfeierstimmung oder wehmütige Denkmals-Verehrung im Andenken an eine Persönlichkeit, die in unerreichbare Moralsphären entrückt scheint, sind angesagt oder auch nur angebracht. Sich mit Schweitzers Denken und Tunheutezu befassen, ist angesichts der immer bedrängender werdenden Probleme - ob national oder international, ob lokal oder global - zu einer, ja vielleicht zuderExistenzfrage unserer Zukunft geworden. Schweitzers Lebenswerk in einem Referat umfassend gerecht werden zu wollen, wäre eine Anmaßung. Blickverengungen und Ausblendungen sind daher unvermeidlich. Von der Philosophie herkommend, möchte ich dahermeinAugenmerk im Folgenden auf seine im Denken begründete Ethik richten. Dies möchte ich in drei Schritten tun: 1. in einer biographischen Skizze, die einen kurzen Überblick über Albert Schweitzers Lebensweg geben will, 2. - und darin liegt der Schwerpunkt meiner Ausführungen - mit einem systematisierenden Einblick in seine Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben, die im Zentrum seines Denkens und Tuns stand, und schließlich 3. möchte ich einen kurzen Ausblick auf deren Zukunftsbedeutung angesichts der Gegenwartssituation geben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Der Begriff des Skeptizismus

E-Book Der Begriff des Skeptizismus
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF

Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge?  Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...