Sie sind hier
E-Book

Alfred Graf von Schlieffen

Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes

AutorHarry Horstmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783640634293
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Alfred Graf von Schlieffen, am 28. Februar 1833 in Berlin geboren, verbrachte einen Teil seiner Jugend in der Erziehungsanstalt der Herrnhuter Brüdergemeine in Niesky und besuchte ab Herbst 1847 das Joachimsthalsche Gymnasium in Berlin, wo er Ostern 1853 die Reifeprüfung ablegte. Seinen Entschluss, Offizier zu werden, fasste der junge Schlieffen erst, als er seiner Dienstpflicht beim 2. Garde- Ulanen-Regiment nachkam. Sein Frontdienst bei der Truppe, sein Besuch der Allgemeinen Kriegsschule (Kriegsakademie), seine Verwendungen im Generalstab in Krieg und Frieden, u.a. als Militärattaché-Gehilfe in Paris, ließen die beurteilenden Vorgesetzten in der äußerlich etwas müde wirkenden Erscheinung Schlieffens zunächst noch keine außergewöhnlichen Begabungen erkennen, bis ihm Moltke auf Grund seiner während der Übungsreise des Großen Generalstabes im Jahre 1875 bewiesenen Urteilsfähigkeit »für vollständig befähigt zum Chef eines Generalstabes« erachtete. Nach dieser Qualifikation wurde Schlieffen 1876 Kommandeur des 1. Garde-Ulanen-Regiments. Sieben Jahre lang, »die glücklichste Zeit« seines Lebens , wirkte er als Erzieher eines Offizierkorps und einer Truppe, die auch ihm menschlich viel gaben. 1883 wurde Schlieffen als Abteilungschef in den Großen Generalstab berufen. Dort war zu Beginn des Jahres eine Neuordnung eingetreten, die den 82jährigen Feldmarschall Graf Moltke von den Alltagsgeschäften des Chefs des Generalstabes der Armee entlastete und diese dem Generalquartiermeister Graf Waldersee übertrug, der mit Schlieffen im Kriege 1870/71 und im Frieden mehrfach eng zusammengearbeitet hatte. Schlieffens neue Aufgabe bestand vornehmlich im Studium eines möglichen westlichen Kriegsschauplatzes und in der Bearbeitung aller damit zusammenhängenden Fragen. Als Delegierter zu den militärischen Dreibundgesprächen mit den Generalstäben der österreichischen und der italienischen Armee und als Parteiführer auf Generalstabsreisen wurde Schlieffen innerhalb des preußisch-deutschen Generalstabes bekannt. Als Kaiser Friedrich III. 1888 starb, befand sich Waldersee als Leiter einer Großen Gene-ralstabsreise in Ostpreußen. Von dieser wurde er nach Berlin zurückgerufen, und Schlieffen musste die Leitung der Reise übernehmen. Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: -, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Weltkriege - Nationalsozialismus

Der kleine Frieden im Großen Krieg

E-Book Der kleine Frieden im Großen Krieg
Westfront 1914: Als Deutsche, Franzosen und Briten gemeinsam Weihnachten feierten Format: ePUB

Von der Menschlichkeit in unmenschlichen ZeitenWeihnachten an der Westfront 1914: Inmitten eines erbarmungslosen Stellungskrieges schließen deutsche, französische und britische Soldaten spontan…

Der kleine Frieden im Großen Krieg

E-Book Der kleine Frieden im Großen Krieg
Westfront 1914: Als Deutsche, Franzosen und Briten gemeinsam Weihnachten feierten Format: ePUB

Von der Menschlichkeit in unmenschlichen ZeitenWeihnachten an der Westfront 1914: Inmitten eines erbarmungslosen Stellungskrieges schließen deutsche, französische und britische Soldaten spontan…

Die letzten zehn Tage

E-Book Die letzten zehn Tage
Europa am Vorabend des Zweiten Weltkriegs - 24. August bis 3. September 1939 - Format: ePUB

September 1939: Drei Tage schwebte Europa in einem Niemandsland zwischen Krieg und FriedenRichard Overy, einer der führenden britischen Historiker, nimmt in seinem Buch die dramatischen Entwicklungen…

Die letzten zehn Tage

E-Book Die letzten zehn Tage
Europa am Vorabend des Zweiten Weltkriegs - 24. August bis 3. September 1939 - Format: ePUB

September 1939: Drei Tage schwebte Europa in einem Niemandsland zwischen Krieg und FriedenRichard Overy, einer der führenden britischen Historiker, nimmt in seinem Buch die dramatischen Entwicklungen…

Die Gesellschaft der Überlebenden

E-Book Die Gesellschaft der Überlebenden
Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg Format: ePUB

Über die Folgen der Gewalterfahrungen deutscher Soldaten im Zweiten WeltkriegSvenja Goltermann erschließt in einem packenden Buch einen blinden Fleck der deutschen Zeitgeschichte: Sie geht der Frage…

Die Gesellschaft der Überlebenden

E-Book Die Gesellschaft der Überlebenden
Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg Format: ePUB

Über die Folgen der Gewalterfahrungen deutscher Soldaten im Zweiten WeltkriegSvenja Goltermann erschließt in einem packenden Buch einen blinden Fleck der deutschen Zeitgeschichte: Sie geht der Frage…

Der Untergang

E-Book Der Untergang
Hitler und das Ende des Dritten Reiches. Eine historische Skizze Format: ePUB

Die neuere Geschichte kennt nichts, was den Ereignissen des Frühjahrs 1945 vergleichbar wäre. Niemals zuvor sind im Untergang eines Reiches so viele Menschenleben vernichtet, so viele Städte…

Der Untergang

E-Book Der Untergang
Hitler und das Ende des Dritten Reiches. Eine historische Skizze Format: ePUB

Die neuere Geschichte kennt nichts, was den Ereignissen des Frühjahrs 1945 vergleichbar wäre. Niemals zuvor sind im Untergang eines Reiches so viele Menschenleben vernichtet, so viele Städte…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...