Sie sind hier
E-Book

Alleinerziehung im Wandel. Auf dem Weg zur biographischen Option?

AutorStefan Proksch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638195034
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Sich mit Alleinerziehung als biographischer Option zu beschäftigen, erscheint auf den ersten Blick bizarr: Auch heute herrscht in vielen Köpfen zum Thema Alleinerziehende noch das Bild der hoch emanzipierten Frauen vor, die für sich im Speziellen und den Feminismus im Allgemeinen Kind und Karriere vereinen wollen, und den Mann dabei nur als notwendiges Übel ansehen. Den zweiten Blick auf die Statistik gerichtet, die Einelternfamilien als zahlenmäßig ernstzunehmende Gruppe erfaßt, und den allgemeinen Wandel der Lebensformen bis hin zur Enttraditionalisierung gewohnter Familienstrukturen ergänzend, erscheint die Fragestellung in einem ganz anderen Licht. »Der Begriff 'Familie' ruft bei vielen Menschen die Vorstellung einer aus Vater, Mutter und Kindern bestehenden lebenslangen Gemeinschaft hervor. Dieses immer noch dominierende Bild einer traditionellen bürgerlichen Familienstruktur entspricht allerdings nach der Entwicklung der letzten Jahrzehnte nicht mehr der gesellschaftlichen Realität.« (Erdmann 1997: 15) Mit der Pluralität gängiger Lebensformen - Ehepartner, außereheliche Lebensgemeinschaften, Stieffamilien, Patchworkfamilien, das Singledasein, räumlich getrennte Beziehungen living apart together und andere; aber eben auch die Einelternfamilie - drängt sich die Frage auf, inwieweit diese im Sinne einer biographischen Option bewußt gewählt oder als nur zeitweise gegebener Umstand akzeptiert wurden. »Der persönliche Lebensentwurf, verstanden als langfristige, wenn auch oft unbestimmte Lebensplanung, ist [...] eine 'primäre Quelle der Identität'.« (Schöningh 1991: 29) Kann man sich tatsächlich für einen Identitätsentwurf entscheiden, der so stark mit Schwierigkeiten und Verleumdungen besetzt ist, wie die Mythen und Gerüchte1, mit denen sich Alleinerziehende immer wieder auseinanderzusetzen haben? Ob Alleinerziehung als biographische Option anzusehen ist, ist vor allem ein definitorisches Problem: Die Gruppe der Alleinerziehenden ist in sich heterogen; die Aufschlüsselung der Umstände, die zur Alleinerziehung geführt haben, hängt stark von den individuellen Rahmenbedingungen der jeweiligen Mütter oder Väter ab, so daß die Erfassung biographischer Optionen nur fallbezogen sein kann. Die Wahl einer Option schließt in ihrer Definition die Wahl anderer Optionen zum gleichen Zeitpunkt explizit aus, biographische Optionen sind durch ihre Nachhaltigkeit bezüglich des Lebensverlaufs geprägt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...