Sie sind hier
E-Book

Alltagsintegrierte Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen im Hinblick auf Förderung von Chancengleichheit

AutorCharleen Horst
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783668493476
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit soll dem auf den Grund gegangen werden: Kann für Kinder mit Migrationshintergrund und/oder aus sozial schwachen Familienverhältnissen durch eine Methode wie die alltagsintegrierte Sprachförderung Chancengleichheiten hergestellt werden? Durch die verschiedenen nationalen und internationalen Vergleichsstudien zu Schulleistungen, Leseleistungen und vielem mehr wurden in Deutschland immer wieder öffentliche Diskussionen entfacht. Die Ergebnisse waren mehr als unbefriedigend und ließen die zuständigen bildungspolitischen Stellen sowie Forschungseinrichtungen des gesamten Landes nach Möglichkeiten zur Verbesserung unseres Bildungssystems suchen. Als mögliche Lösung wurde nun der frühkindliche institutionelle Bildungssektor verstärkt in den Blick genommen. Mit vielen Maßnahmen und Bemühungen sollte diese ungleiche Verteilung an Bildungsgütern und Chancen beseitigt werden. Besonders die Tatsache, dass Kinder mit einem Migrationshintergrund zum Schuleintritt häufig gar nicht oder nur sehr schlecht die deutsche Sprache beherrschen, lässt die Politiker hoffen, dass sich früh einschleichende Chancenminderungen auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt verringern oder gar ganz vermieden werden können, wenn diese Kinder ihre Schullaufbahn mit gleichen Voraussetzungen beginnen wie Kinder deutscher Herkunft beginnen. Aufgrund dessen nehmen Sprachförderprogramme einen immer größeren Stellenwert in deutschen Kindertageseinrichtungen ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...