Sie sind hier
E-Book

Alternative und innovative Finanzierungsmodelle von Fußballvereinen

Darstellung einer innovativen Finanzierungsmöglichkeit und deren Akzeptanz bei den Fans

AutorRobert Bernau
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783656757665
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Abschlussarbeit umfasst die innovative Finanzierung von Vereinen im Profifußball. In meiner Bachelorarbeit möchte ich eine innovative Finanzierungsform darstellen und diskutieren sowie auf Akzeptanz und Realisierbarkeit u?berpru?fen. Dabei werden die Darstellungen und Ergebnisse u?berwiegend auf den Sportverein Babelsberg 03 e.V. spezifiziert. In den letzten Jahren kam es von vielen Fußballvereinen zu Insolvenzanträgen oder zu Auflagen vom DFB, da die finanziellen Richtlinien des Deutschen Fußball Bundes nicht eingehalten werden konnten und dadurch keine Lizenz fu?r die jeweilige Fußballiga erteilt wurde. Daher bemu?hen sich viele Vereine, wie der SV Babelsberg 03 e.V. und aktuell der Insolvenz gefährdete Verein Alemannia Aachen, alternative und innovative Finanzierungsquellen zu erschließen. Am Lehrstuhl Innovations- und Gru?ndungsmanagement ergibt sich mir die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit dem Fußballverein Babelsberg 03 e.V. ein innovatives Finanzierungsmodell zu erarbeiten und kritisch zu betrachten. Dabei ist das Ziel der Arbeit die Akzeptanz des konzipierten Finanzierungsmodells bei den Fußballfans zu erfragen, das Modell darzustellen und wirtschaftliche Zusammenhänge im Profifußball zu erläutern

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...