Sie sind hier
E-Book

Amazon. Noch immer eine interessante Investitionsidee?

AutorLukas Sieverding
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668872974
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 1.000 Euro Einsatz zum Millionär. Die Erfolgsgeschichte des Internetriesen Amazon lässt sich leicht und eindrucksvoll auf den Punkt bringen. Wer zum Börsengang vor 21 Jahren in Amazon investierte, erzielte bis heute eine Performance von über 100.000%. Im Jahr 1994 in einer Garage an der Westküste der USA gegründet, verkündete das Unternehmen gerade einen Umsatz von knapp 180 Milliarden US-Dollar für das Jahr 20173. Amazon ist heute nach Apple, Googles Mutterunternehmen Alphabet und Microsoft das Unternehmen mit dem höchsten Marktwert der Welt. Die einstige Idee, einen elektronischen Buchhandel zu gründen, hat Amazon längst realisiert. Heute bietet es Produkte aus nahezu jedem Segment und ist der größte Online-Händler weltweit und hat sich darüber hinaus auf weitere E-Commerce-Branchen ausgeweitet. Doch wie sind Amazons Zukunftsaussichten? Schafft es das Unternehmen weiter zu wachsen? Bleibt es weiterhin attraktiv, in Amazon zu investieren? Die vorliegende akademische Arbeit untersucht diese Fragestellung anhand quantitativer Kennzahlen und qualitativer Aspekte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...