Sie sind hier
E-Book

Amoklauf in der Schule 2019. Erkennen, verstehen, verhindern

AutorMara Bosseler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783346018304
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1.7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar 'Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft', Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage: Wie kommt es zu Schulamokläufen? Zudem soll geklärt werden, wie man einen möglichen Amokläufer erkennt und wie eine solche Tat eventuell verhindert werden kann. Die Arbeit soll einen forschungsbasierten Einblick in das Phänomen School Shooting liefern, mit dem Ziel, dieses besser zu verstehen und effektive Präventionsmaßnahmen ableiten zu können. Ich werde mich ausschließlich mit den Fällen beschäftigen, bei denen Schüler Amok in ihrer eigenen Schule laufen. Darunter fallen weder Amokläufe außerhalb von Schulen, noch Amokläufe an Schulen, die von Erwachsenen begangen wurden. Im März 2018, nach dem School Shooting an der Majory Stoneman Douglas Highschool in Florida, fanden sich über eine Million Menschen in Washington D.C. zusammen für den 'March for Our Lives', um für schärfere Waffenkontrollen zu demonstrieren. Emma Gonzáles, eine der Überlebenden des School Shootings und Rednerin bei der Veranstaltung in Washington, stellte fest, dass sie, 1999 geboren, die Angehörige einer Generation ist, die nie eine Welt ohne School Shootings kennen gelernt hat. 1999 fand das Columbine High School Shooting in Littleton, Colorado statt und war namensgebend für die daraufhin ernannte 'Generation Columbine': die Generation der jungen Amerikaner, die zu Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts geboren wurden. Zwischen 2017 und 2018 folgten mindestens 24 andere Amokläufe an Schulen in den USA. Obwohl diese Geschehnisse uns so weit entfernt vorkommen, handelt es sich hierbei leider nicht nur um ein rein amerikanisches Phänomen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...