Sie sind hier
E-Book

Amphitryon - Komik und Tragik der Selbstentzweiung

Komik und Tragik der Selbstentzweiung

AutorMichael Rasch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638837484
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,9, Universität des Saarlandes, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Antike hat der Amphitryon-Stoff eine Vielzahl von literarischen Bearbeitungen erfahren. Auch wenn die meisten Autoren von Plautus angefangen über Rotrou, Molière und Kleist den Mythos in eine Komödie überführten, blieb das Tragödienhafte stets ein fester Bestandteil der betreffenden Werke. Schon in Plautus' Bearbeitung der Komödie lässt der Götterbote Merkur im Prolog zu seinem Stück die Handlung zuerst als Tragödie ankündigen um sie später dann als Tragikomödie zusammenzufassen. Auch Molière entschied sich dazu, den Stoff als Komödie zu belassen, die einzige übrigens, in der er einen Stoff aus der antiken Mythologie aufnahm. Der Aufbau der Handlung sowie der Ausgang des Dramas machen es unmöglich von einer Tragödie zu sprechen. Und dennoch ist das Figurenpersonal so gewählt, einzelne Szenen derart gestaltet, dass man als Zuschauer und Leser dazu geneigt scheint, hinter dem Vorhang des Komischen, eine subtile Tragik zu vermuten. Die vorliegende Arbeit hat es zum Ziel, die Komik und Tragik der Selbstentzweiung Amphitryons zu untersuchen. Für ein besseres Gesamtverständnis des Dramas wird auch das Schicksal Sosies mit einbezogen, welches unweigerlich mit dem von Amphitryon einhergeht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...