Sie sind hier
E-Book

Analyse der Entwicklung des Aufschlags im Leistungstischtennis

AutorHenning Pracht
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783656560500
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln (Sport Spiele), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Im modernen Tischtennis kommt dem Aufschlag eine große Bedeutung zu, denn er ist der einzige Schlag im Tischtennis, bei dem nicht auf einen vorherigen gegnerischen Schlag reagiert werden muss und der aus diesem Grund ohne jeglichen Zeitdruck ausgeführt werden kann'. In der schnellsten Sportart der Welt kommt dem Aufschlag, wie im Zitat beschrieben, eine immer größere Bedeutung zu Gute, da 'jeder Ballwechsel bekanntlich mit dem Aufschlag beginnt- sei er noch so gut oder schlecht'. In der historischen Betrachtung hat er immer wieder 'verschiedene Phasen durchgemacht und verschiedene Rollen im Spiel eingenommen'. Vom einfachen Einwerfen Anfang des letzten Jahrhunderts, bis zu den heutigen kompliziertesten Trickaufschlägen. Erstaunlich ist hier besonders die Ideenvielfalt, die sich einzelne Spieler haben einfallen lassen, um den Gegner zu täuschen und direkte Punktgewinne mit dem Aufschlag zu erzielen. Die große Vielfalt der Aufschläge ist bzw. war auch immer in Bezug auf die verschieden Regeländerungen zu setzen. Dies verdeutlicht allein die Tatsache, dass 1926 die ITTF die Bestimmungen zum Aufschlag noch in 79 Wörtern verfasste, während im Gegensatz dazu die heutige Regel, ohne die spezifischen Doppelaufschläge hinzuzählen, 301 Wörter beinhaltet. Somit ist die Aufschlagregel die meist veränderte Regel im Tischtennis, wobei auch andere Regeländerungen wie z.B. Materialregeln einen Bezug zum Aufschlag haben und zu seiner Veränderung beitrugen. Es haben sich nicht nur die Aufschlagtechniken verändert, sondern auch die Aufschlagtaktiken. In der heutigen Zeit ist der Aufschlag nicht nur der Beginn des Tischtennisspiels, sondern vielmehr auch eine Option, um die eigenen Spielstärken im Spiel zu unterstützen bzw. zu verstärken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...