Sie sind hier
E-Book

Analyse der Wachstumsaussichten für Schiffsbeteiligungen im Markt der geschlossenen Fonds

AutorMichael Förster
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783640180431
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,5, Europäische Fernhochschule Hamburg, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Gott muss ein Schiffseigner gewesen sein. Er platzierte die seltenen Rohstoffe, weit weg von dem Ort, wo sie gebraucht werden und bedeckte zwei Drittel der Erde mit Wasser.' Dies erkannte schon der norwegische Reeder Erling Naess. Schiffsbeteiligungen stellen eine Anlage in geschlossene Fonds dar, bei der das eingesammelte Kapital für den Bau von Seeschiffen investiert wird. Seit den 70er Jahren wurden dabei mehr als 20 Milliarden ? in Schiffsfonds investiert. Die Öffnung gegenüber dem breiten Publikumsmarkt erfolgte dabei bereits in den 80er Jahren. Ein hohes Weltwirtschaftswachstum insgesamt und die weiterhin überdurchschnittliche Entwicklung der Volkswirtschaften im asiatischen Raum haben den Welthandel nachhaltig beflügelt. Die Seeschifffahrt profitiert davon überproportional. Schiffsfonds werden auf absehbare Zeit eine hohe Marktbedeutung im Bereich der geschlossenen Beteiligungsmodelle behalten. 3 Die vorliegende Arbeit analysiert dabei die Fragestellung der Wachstumsaussichten für den Markt geschlossener Schiffsbeteiligungen. Die aufgestellte Wachstumshypothese wird dabei im Fünf-Kräfte-Wettbewerbsmodell von Michael Porter untersucht. Diese Arbeit soll dabei sowohl Emittenten und deren Vertriebspartner auf der einen Seite als auch Anleger auf der anderen bei der Entscheidungsfindung bezogen auf Investments in Schiffsbeteiligungen unterstützen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...