Sie sind hier
E-Book

Analyse des Smartphone Marktes und zukunftsorientierte Betrachtung über die Entwicklung mobiler Anwendungen

AutorKristijan Miklobusec
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783656052272
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, den wachsenden Markt der mobilen Endgeräte unter dem Schwerpunkt der Smartphones zu erörtern. So soll anhand der aktuellen Marktsituation verdeutlicht werden, welche diejenigen Hersteller mit dem stärksten Einfluss und den besten Wachstumsaussichten sind. Anschließend sollen drei der Hersteller näher betrachtet werden. Dazu gehören das Aufzeigen der Absatzwege, sowie der Vertrieb der Anwendungen. Zudem werden weitere vergleichbare Kriterien erarbeitet und Besonderheiten genannt werden. Anschließend sind diese in tabellarischer Form gegenüberzustellen. Als weiterer Punkt soll die Entwicklung von nativen Anwendungen betrachtet werden. Dazu gehören die Systemvoraussetzungen sowie die Beschreibung der jeweiligen Architektur des Systems. Des Weiteren kann auf Besonderheiten der Entwicklungsumgebungen eingegangen werden. Es soll dargelegt werden, welche Programmiersprachen in der jeweiligen Umgebung eingesetzt werden können und welche Probleme die Vielfältigkeit der Sprachen mit sich bringt. In der Arbeit soll aufgezeigt werden, welche Mittel es gibt, um Anwendungen systemübergreifend umzusetzen. Dabei soll die Entwicklung von Web- Anwendungen berücksichtigt werden. Des Weiteren soll geklärt werden, welche Möglichkeiten die Weiterentwicklung HTML5 bietet und welchen Einfluss dies auf die Entwicklung von mobilen Anwendungen nehmen könnte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...