Sie sind hier
E-Book

Analyse eines Musikfilms am Beispiel 'Beat Street'

AutorJens Frieling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783640170913
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Paderborn, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jeder, der sich wirklich für HipHop interessiert, sollte sich Beat Street angucken. Wenn ich mich in eine Frau verliebe, will ich ja auch wissen was in ihrer Kindheit passiert ist. Sonst würde ich sie ja garnicht kennen lernen, geschweige denn verstehen können.'1 Diese Äußerung des deutschen Rapkünstlers 'Rasputin' macht deutlich, mit welcher Nachhaltigkeit die Rezeptionsgeschichte des Films Beat Street verbunden ist. Initialfilm, Kultstreifen und Gesellschaftsportrait: Beat Street ist heute mehr denn je ein wichtiges Zeitdokument der aufkommenden HipHop- Kultur. Wie aus zahlreichen Rezensionen hervorgeht, scheint es mittlerweile geradezu Schick zu sein, sich mit diesem Film zu identifizieren.2 Viele Künstler und Zeitzeugen empfinden Beat Street als besonders authentische Abbildung des sogenannten 'Oldschool HipHops', also jener Frühphase der Bewegung, die sich Anfang der 80'er Jahre herausgebildet hatte. Inwiefern die historische Konstellation und die szenische Interpretation des Films tatsächlich miteinander korrespondieren, soll im Fortgang dieser Arbeit hinterfragt werden. Überdies wird eine Analyse der Filmstruktur unter Berücksichtigung der im Seminar diskutierten Kriterien im Mittelpunkt der Untersuchung stehen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...