Sie sind hier
E-Book

Anatomische und molekularebiologische Untersuchungen zur Auxinlphysiologie in der Graupappel (Populus x canescens Sm.) und Arabitopsis thaliana (L.)

AutorUdo Junghans
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl140 Seiten
ISBN9783736917514
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,30 EUR
Auxinamidokonjugate wurden bereits in vielen Pflanzenarten, Moosen, Farnen und Samenpflanzen nachgewiesen. Vor allem in Samen und Blättern liegen bis 99% allen Auxins in konjugierter Form vor. Ein Zuviel dieses Hormones, bedingt durch Behandlung der Pflanzen mit Auxin, Auxintransportinhibitoren oder Überexpression von Enzymen der Auxinbiosynthese, wird teilweise konjugiert. Enzyme, die diese Konjugate spalten, sind bisher in nahezu allen Pflanzengeweben nachgewiesen worden. Bäume benötigen Auxin, welches zumeist in Blättern synthetisiert wird, für die Erhaltung des Kambiums als meristematisches Gewebe, außerdem für die Reaktivierung des Kambiums nach der Dormanz und die Differenzierung der ersten Frühholzzellen, die bereits einige Tage vor dem Austrieb der Knospen stattfindet. Da Auxin im Stamm ständig vorhanden ist, während der Dormanz aber keine Blätter vorhanden sind, muß der Stamm über eine weitere Auxinquelle verfügen, welche die Speicherung und Hydrolysierung von Auxinkonjugaten sein könnte. Daher sollte in dieser Arbeit die Rolle einiger Auxinamidohydrolasen untersucht werden. Als Untersuchungsobjekte dienten verschiedene Pappelarten (Populus temula (L.) und P. x canescens [Ait.] Sm.), sowie Arabidopsis thaliana.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...