Sie sind hier
E-Book

Angepasstes und widerständiges Handeln in der Lebensführung geflüchteter Menschen

Handlungsfähigkeit im Verhältnis zu Anerkennung und (psycho-)sozialer Unterstützung in österreichischen Sammelunterkünften

AutorMaximiliane Brandmaier
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl542 Seiten
ISBN9783779952473
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis45,99 EUR
Sammelunterkünfte erhalten meist erst durch negative Schlagzeilen Aufmerksamkeit, dabei stellen sie für Geflüchtete häufig alltägliche Lebensrealität dar. Das Buch widmet sich einer qualitativen Studie zur Lebensführung geflüchteter Menschen in österreichischen Sammelunterkünften und zeigt tägliche Kämpfe um die Aufrechterhaltung und Erweiterung von Handlungsfähigkeit. Die transdisziplinäre Analyse verschränkt Theorien zu Lebensführung, Handlungsfähigkeit und Anerkennung und erlangt durch den Fokus auf professionelle und soziale Unterstützung besondere Relevanz für die psychosoziale Praxis.

Dr. Maximiliane Brandmaier, Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Zusammenfassung10
Vorwort12
1. Einleitung16
2. Begriffsklärungen und Theorie26
2.1 Gesellschaftliche Einbettung der Sammelunterkünfte26
2.2 Definition von Grundbegriffen53
2.3 Grundlagentheorien71
2.4 Integriertes, empirieleitendes Modell126
3. Aktueller Forschungsstand129
3.1 Prävalenzen psychischer Störungen und Symptome129
3.2 Risiko- und Schutzfaktoren für psychische Gesundheit im Exil132
3.3 Handlungsfähigkeit geflüchteter Menschen161
3.4 Modell zum aktuellen Forschungsstand176
3.5 Desiderate im aktuellen Forschungsstand177
4. Methodische Umsetzung der Fragestellung181
4.1 Explikation der Fragestellung181
4.2 Forschungsdesign182
4.3 Methodik der Studie185
4.4 Sampling und Zugang zum Feld204
4.5 Forschungsethik210
5. Ergebnisse211
5.1 Allgemeine psychische Belastung212
5.2 Handlungsbeschränkungen und Nicht-Anerkennung in der Grundversorgung213
5.3 Personale Handlungsfähigkeit in der alltäglichen Lebensführung249
5.4 Handlungsfähigkeit und Anerkennung in den Sammelunterkünften287
5.5 Anerkennung, Soziale Unterstützung und Handlungsfähigkeit364
5.6 Praxisausblick: Bedürfnisorientiertes selbstbestimmtes Wohnen393
5.7 Modell403
6. Diskussion405
6.1 Forschungsreflexion405
6.2 Personale Handlungsfähigkeit und Möglichkeiten ihrer ErEeiterung419
6.3 Zum Zusammenhang von Anerkennung und Handlungsfähigkeit460
6.4 Praxisorientierter Ausblick und Fazit477
6.5 Grenzen der Forschung489
Danksagung494
Hinweise zu den Online-Materialien496
Literaturverzeichnis497

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...