Sie sind hier
E-Book

Angriffsziel UI

Benutzeraktionen, Passwörter und Clickjacking

AutorCarsten Eilers
Verlagentwickler.press
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl38 Seiten
ISBN9783868025323
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Das User Interface, auf dem Benutzeraktionen und -eingaben, beispielsweise zur Authentifizierung auf einer Webseite, getätigt werden, ist ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle, um Zugangsdaten zu erlangen. Das erste Kapitel dieses shortcuts befasst sich mit so genannten Logikfehlern, durch die sich Webanwendungen in bestimmten Situationen anders verhalten als erwartet. Der Autor legt dar, welche möglichen Schwachstellen es im Programmiercode gibt und wie diese verhindert werden können. Kapitel 2 wendet sich dem Themenfeld des Einloggens zu. Benutzername und Passwort reichen oft nicht mehr aus, um einen sicheren Zugang zu einer Webanwendung zu gewährleisten. Carsten Eilers stellt die verschiedenen Möglichkeiten der Authentifizierung vor und geht dabei besonders auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Nutzung von Einmalpasswörtern ein. Im dritten Kapitel beschreibt der Autor die Varianten des Clickjackings und nennt Maßnahmen, mit denen man diesem entgegenwirken kann.

Carsten Eilers ist freier Berater und Coach für ITSicherheit und technischen Datenschutz und Autor einer Vielzahl von Artikeln für verschiedene Magazine und Onlinemedien. Sie erreichen ihn unter www.ceilers-it.de, sein Blog finden Sie unterwww.ceilers-news.de.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...