Sie sind hier
E-Book

Angststörungen im Kindesalter

AutorClaudia Rödiger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638209045
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für pädagogische Psychologie und Soziologie), Veranstaltung: Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst gehört zum menschlichen Leben unausweichlich dazu und ist sogar ein notwendiges Gefühl, beispielsweise zur 'Erkennung und Vermeidung von Gefahren' (Nissen 2002, S. 165). Die völlige Abwesenheit von Angst kann auf eine psychische Störung hinweisen (vgl. ebd.). Die Kindheit ist besonders geprägt von Ängsten, da diese Zeit ständig mit der Aufgabe verbunden ist, 'Vertrautes und damit Sicherheit aufzugeben und sich unbekanntem Terrain zuzuwenden' (Weinberger 2001, S. 241). In dieser Arbeit geht es zunächst darum, den Begriff 'Angst' ganz allgemein zu definieren. Anschließend geht es um die Frage, ab wann die Angst dem Bereich der Verhaltensauffälligkeiten zuzuordnen ist und behandlungsbedürftige Formen annimmt. Unter 3.1. - 3.5. werden verschiedene Angststörungen beschrieben, die im Kindesalter besonders häufig auftreten, während im Abschnitt 4. die Auftretenshäufigkeit in Zahlen und die besonders betroffenen Personengruppen genannt werden. Kapitel 5 liefert mögliche theoretische Erklärungsansätze zur Angstentstehung und mögliche Ursachen. Schließlich werden unter 6. Möglichkeiten aufgezeigt, die das Risiko der Entstehung einer Angststörung zumindest schmälern können, dabei wird vorwiegend auf Beiträge eingegangen, die die Schule dazu leisten kann. Unter 7. werden Möglichkeiten der Behandlung aufgezeigt, wenn eine Angststörung bereits vorliegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...