Sie sind hier
E-Book

Ansätze zur Evaluierung von Wissenskapital in Unternehmen

AutorJoachim Kuschel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl108 Seiten
ISBN9783832436551
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisII TabellenverzeichnisII AbkürzungsverzeichnisIII AbstractIV EinleitungVI 1.AUF DEM WEG IN DAS WISSENS- UND INFORMATIONSZEITALTER1 1.1DIE INFORMATIONS- UND WISSENSGESELLSCHAFT1 1.2DIE PRODUKTIONSFAKTOREN IM WANDEL DER ZEIT4 1.3DIE VERÄNDERUNGEN DES WETTBEWERBS DURCH WISSENSMANAGEMENT5 2.DIE RESSOURCE „WISSEN“ IM NEUEN ZEITALTER9 2.1WAS KANN MAN UNTER WISSEN VERSTEHEN ?9 2.2BAUSTEINE DES WISSENSMANAGEMENTS11 2.3DIE INSTRUMENTE DES WISSENSMANAGEMENTS15 2.4DIE RELEVANZ DER WISSENSBEWERTUNG IN UNTERNEHMEN18 3.DAS WISSENSKAPITAL EINES UNTERNEHMENS20 3.1DAS „HUMANKAPITAL“21 3.2DAS „STRUKTURELLE KAPITAL“27 3.3DAS „KUNDENKAPITAL“28 4.WIE KANN DAS WISSEN BEWERTET WERDEN ?30 4.1DEDUKTIV- SUMMARISCHE ANSÄTZE30 4.1.1Markt- Buchwert Relation30 4.1.2Tobin’s Q31 4.1.3Calculated Intangible Value (CIV)33 4.1.4Ermittlung des Markenwertes35 4.1.5Beurteilung der deduktiv- summarischen Ansätze37 4.2INDUKTIV- ANALYTISCHE ANSÄTZE40 4.2.1Balanced Scorecard40 4.2.2EFQM- Modell für Business Excellence45 4.2.3Die „Wissensbilanz“50 4.2.4Beurteilung der induktiv- analytischen Ansätze52 4.3PRAXISBEISPIELE54 4.3.1Skandia Navigator54 4.3.2CELEMI´s Intangible Assets Monitor57 4.3.3Beurteilung der Praxisbeispiele63 4.4SCHWIERIGKEITEN BEI DER WISSENSBEWERTUNG64 5.AUSBLICK68 Anhang Instrumente des Wissensmanagements Firmen mit Wissensmanagern Katalog der Indikatoren Skandia Navigator CELEMI's IAM Ausdrucke von „Fortune 500“ Quellenverzeichnis Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...