Sie sind hier
E-Book

Ansatz und Bewertung von Pensionsrückstellungen nach Handels- und Steuerrecht

Kritische Analyse der aktuellen Entwicklungen und Probleme

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783668861657
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit ist es, den Ansatz sowie die Bewertung von Pensionsrückstellungen, nach aktuellem Rechtsstand, im Handels- und Steuerrecht vergleichend darzustellen. Außerdem liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der kritischen Analyse der aktuellen Entwicklungen und Probleme. Es soll erörtert werden, ob in der Niedrigzinsphase die Pensionsrückstellungen zu einem bilanziellen Problem werden. Außerdem wird der steuerliche Rechnungszinsfuß für Pensionsrückstellungen, der immer wieder in Kritik geraten ist, unter die Lupe genommen. Dabei werden zunächst der Begriff und die Entstehung der Pensionsverpflichtungen erläutert. Des Weiteren werden die verschiedenen Arten der Pensionsverpflichtungen aufgezeigt, sowie die Grundlagen der Pensionsrückstellungen erörtert. Anschließend werden der Ansatz und die Bewertung der Pensionsrückstellungen nach Handelsrecht, sowie vergleichend dazu nach Steuerrecht, dargestellt. Der Teil der Kritischen Analyse befasst sich daraufhin mit der Auseinandersetzung der Bewertung der Pensionsrückstellungen in der Niedrigzinsphase sowie der Verfassungsmäßigkeit des steuerlichen Rechnungszinssatzes. Zuletzt werden im Rahmen der Schlussbetrachtung die wesentlichen Bestandteile der Projektarbeit noch einmal aufgeführt und die aktuellen Entwicklungen beschrieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...