Sie sind hier
E-Book

Anschließen eines Schuko-Steckers (Unterweisung Elektroinstallateur/in)

AutorGerhard Eekhoff
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783638205535
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 87%, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Beschreibung der Ausgangssituation Die Ausbildungsgruppe besteht aus zwei Auszubildenden die sich im ersten Ausbildungsjahr zum Elektroinstallateur/in befinden. Mit dieser Unterweisung wird der Ausbildungsblock 'Warten, Inspizieren und Instandsetzen von Baugruppen und Geräten' eingeleitet. 1.2. Beschreibung der Lernvoraussetzungen des Auszubildenden Die Voraussetzungen der Auszubildenden sind nicht bekannt. Bis auf ein gewisses technisches Grundverständnis werden keine weiteren Kenntnisse vorausgesetzt. 1.3. Einordnung der Ausbildungseinheit in den Ausbildungsrahmenlehrplan Die Ausbildungseinheit 'Warten, Inspizieren und Instandsetzen von Baugruppen und Geräten' wird wie folgt in dem Ausbildungsrahmenlehrplan des Ausbildungsberufs Elektroinstallateur/in eingeordnet. a) Sachliche Gliederung: Verordnung über die Berufsausbildung zum Elektroinstallateur/in § 4 Nr.13 Warten, Inspizieren und Instandsetzen b) Zeitliche Gliederung: Rahmenlehrplan 1 Ausbildungsjahr ca. 4 Wochen 1.4. Lernziele der Unterweisung Das Ziel des Ausbilders ist es, den Auszubilden Kenntnisse und Fertigkeiten im Ausbildungsberuf zu vermitteln. Nach der Unterweisung sollen die Auszubildenden diese nennen, erklären und selbstständig durchführen können. Lernziele lassen sich untergliedern nach dem Detaillierungsgrad und nach dem Lernbereich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...