Sie sind hier
E-Book

Anwaltsrecht II

Examensrelevante Rechtsgebiete, Strategien und Anträge

AutorAlexander Hübner¤, Björn Demuth, Hans Christian Blum, Josef Dörndorfer, Marius Breucker, Thomas Beck
VerlagRichard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl471 Seiten
ISBN9783415050457
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,80 EUR
Seit der Reform der Juristenausbildung im Jahr 2003 sind anwaltsbezogene Problemstellungen vermehrt Prüfungsstoff im schriftlichen und mündlichen Teil des Zweiten Juristischen Staatsexamens. Ziel ist die Stärkung anwaltlicher Bezüge in der Ausbildung, zumal der überwiegende Teil der Examenskandidaten den Anwaltsberuf ergreift. Den Bänden Anwaltsrecht I und II liegen in der 5. Auflage die aktuellen Pflichtstoffkataloge der Landesjustizverwaltungen und der Lehrplan der Bundesrechtsanwaltskammer zugrunde. Sie bereiten deshalb optimal auf die Anwaltsstation im Referendariat und die Anwaltsklausuren im 2. Examen vor. 'Anwaltsrecht II' behandelt die examensrelevanten Rechtsgebiete des materiellen und formellen Rechts, wobei die Vermittlung anwaltlicher Strategien sowie die Formulierung sachgerechter Anträge und Begründungen im Vordergrund stehen. Die Themen im Einzelnen: - Der Anwalt als Mediator und Schlichter - Der Anwalt im Zivilprozess und im Verkehrszivilrecht - Die Zwangsvollstreckung in der anwaltlichen Praxis - Die Vertragsgestaltung in der anwaltlichen Praxis - Der Anwalt im Familien- und Erbrecht - Der Anwalt im Arbeitsrecht - Der Anwalt als Strafverteidiger - Der Anwalt im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess - Die Steuern bei der Anwaltstätigkeit Die Prüfungsrelevanz des Inhalts und die Qualität der beiden Skripten werden dadurch gewährleistet, dass die Autoren auch Dozenten der von den Rechtsanwaltskammern organisierten Anwaltskurse und teilweise Prüfer im 2. Staatsexamen sind. Die anschauliche Darstellung, zahlreiche Beispielsfälle mit Lösungen, Checklisten und einprägsame Klausurtipps sowie examensorientierte Formulierungsvorschläge machen die beiden Bände zu wertvollen Begleitern in der Anwaltsstation und zu zuverlässigen Arbeitsgrundlagen für die Examensvorbereitung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Handbuch der forensischen Psychiatrie

E-Book Handbuch der forensischen Psychiatrie
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...