Sie sind hier
E-Book

Anwendung der kognitiven Hermeneutik auf 'Nussknacker und Mausekönig' von E.T.A. Hoffmann

AutorKarina Wollmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668021877
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauarbeit legt ihren Fokus auf die Analyse des Werkes 'Nussknacker und Mausekönig' und soll mit Hilfe der von Prof. Dr. Peter Tepe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf entwickelten 'kognitiven Hermeneutik' eine am Textbestand nah anliegende und literaturtheoretische Interpretation erstellen. Dies geschieht in zwei Schritten; zunächst erfolgt die sogenannte Basis-Analyse. Hierbei wird ausschließlich auf den Primärtext als solchen eingegangen und Handlungsabläufe, sowie zentrale Themen und Motive der Erzählung herausgearbeitet. So werde ich dementsprechend in Kapitel 2.1 zum einen auf den Textwelt-Sinn eingehen und diesen beschreiben um im Weiteren die von mir ausgewählten und für die Interpretation relevanten Elemente näher zu betrachten und darzustellen. Außerdem arbeite ich in 2.2 die Ebenen des Textweltgeschehens heraus, um die übernatürlichen und mystischen Komponenten der Erzählung aufzuzeigen. Anschließend findet der Übergang zur Basis-Interpretation statt in der die dargestellte Textwelt näher erläutert wird. Diese Interpretation bedient sich der Theorie von den drei textprägenden Instanzen, die bei der Lösung des Erklärungsproblems des Werkes in der kognitiven Hermeneutik eine zentrale Rolle spielen. Unterschieden werden diese Instanzen nach dem Textkonzept, dem Literaturprogramm und schließlich dem Überzeugungssystem des Autors. Welche Leitfragen die soeben genannten Entitäten beinhalten und was die kognitive Hermeneutik darunter versteht, werde ich im Einzelnen in der entsprechenden Bearbeitung der Abschnitte erklären.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...