Sie sind hier
E-Book

Anwendungsmöglichkeiten spieltheoretischer und psychologischer Verhandlungsmethoden im strategischen Einkauf

AutorBernd Ruhle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783668812512
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Vorbereitung und die Durchführung von Verhandlungen im strategischen Einkauf. Dabei werden verschiedene Methoden aus den Bereichen Strategie, Spieltheorie und Psychologie auf ihre praktische Anwendbarkeit hin untersucht und bewertet. Im theoretischen Teil wird zunächst eine Vorstellung des aktuellen wissenschaftlichen Standes zum Thema der Verhandlungsführung im Einkauf vorgenommen. Danach erfolgen eine Beschreibung der strategischen Beschaffung inklusive ihrer Ziele, Aufgaben und Arbeitswerkzeuge sowie eine Übersicht praktischer und theoretischer Faktoren des Verhandlungsbegriffes. Eine Vorstellung der psychologischen Aspekte der Verhandlungsführung schließt daran an. Im darauf folgenden anwendungsbezogenen Teil geht es um die tatsächliche Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen mithilfe der für die strategische Beschaffung verfügbaren Werkzeuge. Außerdem soll die Frage geklärt werden, wie die Spieltheorie und die Psychologie bei der erfolgreichen Gestaltung von Verhandlungen unterstützend wirken können. Um einen systematischen Ansatz zu verfolgen, wird zunächst eine Analyse der Ist-Situation vorgenommen. Dazu werden die Unternehmensbedarfe analysiert. Im Anschluss wird hinführend die Rolle von Verhandlungen in Konflikten erläutert, die eine kooperative Lösung zur Konfliktbewältigung darstellt. Die Bereitschaft zur Kooperation ist von den Machtverhältnissen abhängig. Deswegen wird beschrieben, wie relevante Einkaufsmärkte analysiert werden können, um die Stärke von Lieferanten in Relation zum eigenen Unternehmen zu ermitteln. Ist diese bekannt, können entsprechende Beschaffungsstrategien definiert werden. Es schließt sich eine Vorstellung der Lieferantenbewertung an. Es folgt die Einbindung der Spieltheorie sowie deren Wirkungsprinzipien. Daraus ableitbare Verhandlungsstrategien werden ebenso vorgestellt wie verschiedene Arten von Auktionen und deren Einsetzbarkeit in der Beschaffung. Schließlich wird ein Leitfaden für die Vorbereitung, die Durchführung und die Nachbereitung von Verhandlungen abgeleitet. Es wird außerdem auf die Persönlichkeit des Gegenübers eingegangen. Anhand von verschiedenen Kategorisierungen soll auf diese Weise der bestmögliche Umgang mit den jeweiligen Gesprächspartnern ermittelt werden. Die Betrachtung von kulturellen Aspekten schließt dieses Kapitel ab. In den Handlungsempfehlungen wird dann ein Überblick über die gewonnenen Erkenntnisse gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...