Sie sind hier
E-Book

Apache Tamaya

Einstieg in die Konfiguration in Java

AutorAnatole Tresch, Thorben Janssen
Verlagentwickler.press
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl47 Seiten
ISBN9783868025736
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Was bedeutet Konfiguration in Java? Wie sollte sie gemanagt werden? Dieser shortcut geht der Thematik auf den Grund, beleuchtet die Anforderungen an Konfiguration und mögliche Lösungsansätze. Anschließend werden die zentralen Konzepte und Erweiterungsmodule des Apache-Tamaya-Projekts vorgestellt. Auch komplexe Konfigurationsszenarien im Java-SE-Umfeld können mit dem Konfigurationsframework umgesetzt werden. Zuletzt geht es um den Einsatz von Apache Tamaya in der Java-EE-Welt und die Integration mit CDI.

Thorben Janssen arbeitet als Seniorentwickler und Architekt für die Qualitype GmbH und entwickelt seit mehr als zehn Jahren Anwendungen auf Basis von Java EE. Er ist Mitglied der JSR 365 Expert Group und bloggt über Themen rund um Java Enterprise auf http://www.thoughts-on-java.org. Twitter: @thjanssen123 Anatole Tresch studierte Wirtschaftsinformatik und war anschließend mehrere Jahre lang als Managing-Partner und Berater aktiv. Heute arbeitet Anatole Tresch als technischer Koordinator und Architekt bei der Credit Suisse, ist Specification Lead des JSR 354 (Java Money & Currency) und PPMC Member von Apache Tamaya. Twitter: @atsticks

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...