Sie sind hier
E-Book

Appreciative Inquiry (AI): Der Weg zu Spitzenleistungen

Eine Einführung für Anwender, Entscheider und Berater

AutorCarole Maleh, Matthias zur Bonsen
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl119 Seiten
ISBN9783407291752
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Appreciative Inquiry, frei übersetzt »wertschätzende Erkundung«, ist eine Methode, die Veränderungen anregt und gezielt das Positive in Unternehmen identifiziert und weiterentwickelt. »AI« ist ein Werkzeug der Organisationsentwicklung und gilt als Motor für Veränderungsprozesse. Die Wirksamkeit von AI ist leicht zu demonstrieren: Wann werden sich Mitarbeiter motivierter zeigen? Wenn sie immer wieder vorgehalten bekommen, was sie falsch machen? Oder wenn man das untersucht und fördert, was bislang gut lief, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen? - So entdeckt man die »Juwelen der Organisation«. »Übersichtlich und leicht lesbar erläutern die Autoren, was die Methode der ?wertschätzenden Erkundung? bewirken kann und auf welche Weise Changeprozesse mit ihr angekurbelt werden.« managerSeminare

Dr. Matthias zur Bonsen, Jg. 1958, wohnhaft in Oberursel, gilt als Pionier für Großgruppen-Interventionen im deutschsprachigen Raum: Open Space, Zukunftskonferenz, Real Time Strategic Change und Appreciative Inquiry. Carole Maleh, Jg. 1967, Industriekauffrau und Wirtschaftswissenschaftlerin, leitet seit 1997 das Beratungsunternehmen cama Institut für Kommunikationsentwicklung. Die Organisationsentwicklerin hat sich mit ihrem Unternehmen auf Großgruppenverfahren spezialisiert: Open Space, Appreciative Inquiry, Zukunftskonferenz, Real Time Strategic Change-Konferenz. Sie hat zahlreiche Artikel und Fachbücher dazu veröffentlicht. Weitere Informationen unter www.cama-institut.de

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Geleitwort8
Vorwort12
Einleitung14
01 Appreciative Inquiry: Erkunden und Entwickeln des Positiven18
Die Suche nach den Juwelen der Organisation19
Organisationen werden zu dem Bild, das sie sich von sich selbst machen25
Der Fluch der Defizitorientierung29
02 Der AppreciativeInquiry-Prozess34
Die vier Phasen im Appreciative-Inquiry-Prozess35
Das Interview: die Basis von Appreciative Inquiry41
Die Kernthemen48
03 Anwendung von Appreciative Inquiry56
Appreciative Inquiry richtig einsetzen57
Qualitätssteigerung mit Appreciative Inquiry61
Teamentwicklung mit Appreciative Inquiry65
Ganze Systeme verändern: der Appreciative-Inquiry-Summit69
Fallstricke79
Wann hat der positive Ansatz von Appreciative Inquiry seine Grenzen?86
Ausblick92
04 Anhang94
Das AI-Basisinterview95
AI-Interview für ein Bergbau-Unternehmen98
AI-Interview für das Privatkundengeschäft einer Bank102
Ablauf eines Planungsworkshops für einen AI-Prozess oder AI-Summit106
Ausschnitt aus einem AI-Bericht108
Ablauf eines AI-Summits111
Literaturverzeichnis und Internet117
Die Autoren120

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...