Sie sind hier
E-Book

Arbeitskreis Leben Freiburg - Hilfe in Lebenskrisen - Suizidprävention

Hilfe in Lebenskrisen - Suizidprävention

AutorStefanie Sieber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638857383
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich in Kapitel 2 die Zielgruppe, auf die die Arbeit des AKL ausgerichtet ist, nämlich suizidgefährdete Menschen, beschreiben. Dabei werde ich besonders auf die konkret auftretenden Probleme und die Lebenslagen dieser Menschen eingehen und die möglichen Ursachen des suizidalen Verhaltens erörtern. Zunächst definiere ich den Begriff des Suizids, um anschließend einen kurzen Einblick in die Statistik der durch Suizid umgekommenen Personen in Deutschland zu geben. Darauf folgend werde ich den Ursachen der Suizidalität anhand der genaueren Beschreibung einzelner Risikogruppen nachgehen, wobei hier beachtet werden muss, dass eine eindeutige Definition dieser Risikogruppen nicht gegeben werden kann. Nach Seyfried nehme ich hier eine Unterteilung in soziogen, somatogen und psychogen bedingte Suizidalität vor. Daran anknüpfend werde ich in Kapitel 2.4 die Entwicklung einer suizidalen Krise aufzeigen. In Kapitel 3 wird der Arbeitskreis Leben Freiburg als Institution näher beschrieben. Zunächst gehe ich auf die Träger- und Organisationsstruktur und die haupt- und ehrenamtliche Arbeit ein, um anschließend die Angebote des AKL eingehender zu erläutern. In Kapitel 4 werde ich die konkreten Handlungs- und Interventionsstrategien in der Suizidprophylaxe ausführen. Zum einen beinhaltet dieses Kapitel Leitpunkte zur Einschätzung des akuten Suizidrisikos, zum anderen geht es auf grundlegende Interventionen in der Gesprächsführung mit Suizidgefährdeten ein. Abschließend erläutere ich in Kapitel 5 das Spannungsverhältnis zwischen den helfenden Absichten des Beraters und der Eigenverantwortlichkeit des Suizidenten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...