Sie sind hier
E-Book

Arbeitslosigkeit in Deutschland. Folgen, Entwicklung und Ursachen

Folgen, Entwicklung und Ursachen

AutorAndreas Mellenthin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl93 Seiten
ISBN9783638458429
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,7, Fachhochschule Stralsund, 99 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitslosigkeit ist in Deutschland wie in vielen anderen Ländern eines der größten Probleme der Gesellschaft. Diese Angelegenheit gehört daher zu den am meisten behandelten Themen in Politik und Öffentlichkeit. Die Arbeitslosigkeit gefährdet nicht nur die Gesellschaftsordnung, sondern führt mitunter auch zu sozialen Spannungen. Die daraus resultierende Belastung für den Staatshaushalt sowie die ungenutzten Humanressourcen und die negativen Folgen für die betreffenden Personen zwingen zu praktikablen Lösungen, die Abhilfe schaffen sollen. Der Autor legt dazu vorerst eine Definition und eine Abgrenzung der Arbeits- und Erwerbslosigkeit fest und beschreibt anschließend fachkompetent die Folgen für die öffentlichen Haushalte und die betroffenen Personen. Weiterhin wird die Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland sowie in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik aufgezeigt und ein detaillierter Blick auf die aktuelle Lage geworfen. Im Fokus dieses Buches liegt jedoch die systematische Aufarbeitung und Gewichtung der Ursachen. Andreas Mellenthin geht dabei auch auf Ursachen ein, die häufig in der Öffentlichkeit angeführt werden, aber nachweislich nur in kleinem Umfang auftreten oder gänzlich für diese Problematik ausgeschlossen werden können. Dieses Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Interessenten aus dem Bereich Politik und natürlich auch an Mitarbeiter der Arbeitsagenturen sowie an alle Personen, die sich abseits der öffentlichen Debatten ein Bild von diesem Thema machen wollen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...