Sie sind hier
E-Book

Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl1771 Seiten
ISBN9783504383787
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis119,00 EUR

Das Werk enthält eine systematische Darstellung der für die Praxis wesentlichen Materien des Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst. Aufbauend auf den allgemeinen arbeitsrechtlichen Grundlagen konzentriert es sich auf die Behandlung der Besonderheiten, die bei Arbeitsverhältnissen mit Bezug zum öffentlichen Dienst typischerweise auftreten. Die Darstellung orientiert sich dabei zunächst am Verlauf des Arbeitsverhältnisses - von der Begründung, über den Lauf des Arbeitsverhältnisses bis zu dessen Beendigung, einschließlich des Verfahrensrechts. Zusätzlich wird speziellen Themen des öffentlichen Dienstes jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet, wie z.B. der Eingruppierung, der Zusatzversorgung, den berufsgruppenbezogenen Regelungen sowie dem kirchlichen Dienst. Ein Kapitel zu sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten rundet die Darstellung ab. In zweiter Auflage neu hinzu gekommen sind jeweils ein Kapitel zur Stufenzuordnung sowie zu den Besonderheiten des Arbeitskampfs im öffentlichen Dienst.

Der Inhalt

Teil 1
Grundlagen des Arbeitsrechts im ö.D.

  • Definition des Arbeitsrechts im ö.D.
  • Arbeitnehmer im ö.D.
  • Arbeitgeber im ö.D.
  • Rechtsquellen
  • Verfassungsrechtliche Grundlagen
  • Haushaltsrechtliche Grundlagen

Teil 2
Anbahnung und Begründung des Arbeitsverhältnisses

  • Stellenausschreibungen
  • Auswahlentscheidung, Art. 33 Abs. 2 GG
  • Konkurrentenklage
  • Beteiligung des Personalrats

Teil 3
Durchführung des laufenden Arbeitsverhältnisses

  • Gegenseitige Grundpflichten
  • Möglichkeiten der Vertragsgestaltung
  • Moderne Vergütungsregelungen
  • Direktionsrecht
  • Betriebliche Übung
  • Entgeltfortzahlung
  • Arbeitnehmerhaftung
  • Dienstliche Beurteilung
  • Personalakte
  • Beförderung
  • Arbeitnehmerschutz
  • Arbeitszeitrecht
  • Urlaub

Teil 4
Beendigung des Arbeitsverhältnisses

  • Beendigungsvereinbarungen
  • Kündigung im ö.D.
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung
  • Beteiligung des Personalrates

Teil 5
Das Teilzeitarbeitsverhältnis im ö.D.

  • Teilzeit
  • Altersteilzeit

Teil 6
Das befristete Arbeitsverhältnis im ö.D.

Teil 7
Eingruppierung/Umgruppierung/ Rückgruppierung

Teil 8
Stufenzuordnung

Teil 9
Überleitungstarifverträge

Teil 10
Grundlagen des Personalvertretungsrechts

Teil 11
Sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten

Teil 12
Die Zusatzversorgung im ö.D.

Teil 13
Restrukturierung und Privatisierung, Betriebsübergang

  • Restrukturierung und Privatisierung
  • Betriebsübergang im ö.D.

Teil 14
Sparten- und berufsgruppenspezifische Regelungen

  • Hintergrund, Rechtsgrundlagen und Systematik
  • Verwaltung
  • Entsorgungsbetriebe und Flughäfen
  • Sparkassen
  • Hochschulen
  • Krankenhäuser
  • Bühnenarbeitsverhältnisse

Teil 15
Besonderheiten des Arbeitskampfs im ö.D.

Teil 16
Besonderheiten des kirchlichen Dienstes

Teil 17
Verfahrensrecht

Zu den Autoren
Herausgeber und Autoren sind erfahrene Spezialisten aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Richterschaft und als Kenner der Materie auch vielfach durch Vorträge sowie Buchund Zeitschriftenbeiträge hervorgetreten.



Die Autoren sind erfahrene Spezialisten aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Gerichtspraxis.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...