Sie sind hier
E-Book

Architektur und Stadtplanung im Nationalsozialismus

AutorStefan Behm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783640778348
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Kunst und Propaganda im Zeitalter der Extreme. Praxisbezogene Probleme der musealen Präsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Eckpfeiler der nationalsozialistischen Gesinnung waren unter anderem der Sozialdarwinismus, nach der sich die stärkere menschliche 'Rasse' im Kampf durchsetzen würde und die Lebensraum-Ideologie, mit deren Hilfe man das Streben nach Lebensraum im Osten begründete. Beide menschenverachtende Weltanschauungskomponenten waren daher auf Expansion und auf ein Weltmachstreben Nazi-Deutschlands ausgelegt. Größe und Glanz des Dritten Reiches sollten sich allerdings nicht nur in seinen militärischen Erfolgen und seiner erhofften geographischen Ausdehnung widerspiegeln, sondern ebenso in seinen Bauten. Architektur und Stadtplanung zwischen 1933 und 1945, die in diesem Essay in kompakter Form thematisiert werden sollen, bildeten deshalb auch ein wichtiges Legitimationsinstrument für das nationalsozialistische Gedankengut. Genauer wird nun in den folgenden Zeilen zunächst der Frage nachgegangen, was mit der Berufsgruppe der Architekten und Stadtplaner nach 1933 geschah und welche Priorität die Machthaber des Dritten Reiches den Neugestaltungsplänen großer deutscher Städte im Hinblick auf die finanziellen Mittel einräumten. Im weiteren Verlauf erfolgt eine ausführlichere Beschäftigung mit dem NS-Städtebau, der NS-Architektur und schließlich deren Wirkung auf die betrachtenden Personen. Anschließend wird das Leben von Albert Speer, der bekannteste Architekt während der Hitlerdiktatur, etwas genauer beschrieben und zum Schluss sollen die massiven Umgestaltungsvorhaben für Berlin, die maßgeblich unter der Leitung von Speer standen, aufgegriffen werden. Eine besondere Berücksichtigung erhält dabei die Große Halle.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...