Sie sind hier
E-Book

Artikel, Präpositionen und Nomen - Einkaufen 3/4

Weiterführende Übungen zum Themenschwerpunkt Einkaufen (3. und 4. Klasse)

AutorNina Herkt
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl71 Seiten
ISBN9783403500575
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Das weiterführende Sprachtraining rund um das Thema 'Einkaufen' - speziell für DaZ-Schüler!
Weiterführende Übungen zum Themenschwerpunkt Einkaufen

'Das Bäckerei steht neben die Supermarkt.'  - Für Kinder mit Migrationshintergrund ist es nicht einfach, die deutsche Sprache zu erlernen. Die Deklination der Nomen und grammatisch richtige Satzstrukturen stellen besondere Hürden dar.

Um die Schülerinnen und Schüler von Anfang an sprachlich zu fördern, gibt es in diesem Band abwechslungsreiche Übungen zum Wortschatz, zum bestimmten und unbestimmten Artikel, zur Verwendung von Präpositionen und zur Funktion von Pronomen.

Die Arbeitsblätter sind in jeder thematischen Einheit nach dem gleichen Prinzip aufgebaut. Somit wiederholen sich einfache Aufgabentypen wie Nomen durch Pronomen zu ersetzen, Präpositionen und Nomen im richtigen Fall zu bilden oder entsprechende Wortgruppen und Sätze zu einem Bild zu schreiben. Zugleich wird systematisch der grundlegende Wortschatz eines Themas innerhalb der Einheit wiederholt.

Eine Auswahl an Spielen, die zu jedem Thema passen, garantiert viel Spaß beim Üben von Wortschatz und grammatischen Inhalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einleitung5
Vorwort5
Didaktisch-methodische Hinweise6
Spiele zum Wortschatz mit Artikel7
Wo? Präpositionen in Bildern11
Wohin? Präpositionen in Bildern12
Kapitel 1: Rund um das Bezahlen13
Wortschatz13
Der bestimmte und unbestimmte Artikel14
Pronomen17
Wo? Der bestimmte Artikel verändert sich19
Wo? Der unbestimmte Artikel verändert sich25
Das weiß ich jetzt28
Kapitel 2: Unterwegs in der Stadt29
Wortschatz29
Der bestimmte und unbestimmte Artikel30
Pronomen33
Wo? Der Artikel verändert sich35
Der bestimmte Artikel (Veränderung nach Verben wie fahren, sich befinden, sein ...)36
Der unbestimmte Artikel (Veränderung nach Verben wie stehen, sich befinden, sein ...)38
Der bestimmte Artikel (Veränderung nach Verben wie sehen, haben, bemerken ...)39
Der unbestimmte Artikel (Veränderung nach Verben wie sehen, haben, brauchen ...)42
Das weiß ich jetzt46
Kapitel 3: Im Einkaufswagen47
Wortschatz47
Der bestimmte und unbestimmte Artikel48
Pronomen51
Wo? Der Artikel verändert sich53
Wohin? Der Artikel verändert sich56
Das weiß ich jetzt60
Kapitel 4: Unterwegs im Kaufhaus61
Wortschatz61
Der bestimmte und unbestimmte Artikel62
Pronomen65
Wo? Der Artikel verändert sich67
Der bestimmte Artikel (Veränderung nach Verben wie haben, sehen, brauchen ...)69
Wohin? Der unbestimmte Artikel verändert sich70
Wo? / Wohin?71
Das weiß ich jetzt72

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...