Sie sind hier
E-Book

Aufs Überwinden kommt es an. Wie wir mit Leid in der Gemeinde umgehen

Wie wir mit Leid in der Gemeinde umgehen

AutorHugo Kopanitsak
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl154 Seiten
ISBN9783656017585
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Leid ist sowohl eine individuelle Erfahrung des Einzelnen als auch ein kollektives Erlebnis der Gemeinde. Nicht selten entsteht das Leid in oder sogar durch die Gemeinde selbst. Die Ursachen für das individuelle und kollektive Leid sind vielseitig und nicht immer ergründbar. Das Buch macht deutlich, dass Leid ein ständiger Begleiter des Einzelnen und der Gemeinde, sowohl im Alten als auch im Neuen Testament, war. Es zeigt auch auf, dass es eine unübersehbare Realität jedes Christen und jeder christlichen Gemeinde der Gegenwart ist, mit der wir uns auseinandersetzen müssen. Daher können wir uns der Beschäftigung mit diesem Thema nicht entziehen. Das vorliegende Buch ist hierfür ein hilfreicher und wertvoller Begleiter. Das Buch listet zahlreiche Zeugen des Leids als Vorbilder im Umgang mit Leid auf. Gleichzeitig spricht der Autor aus eigener Erfahrung. Das Buch beleuchtet das Leiden der Gemeinde aus unterschiedlichen Blickwinkeln. In den Kapiteln 2 und 3 problematisiert es das Phänomen in der Gemeinde und versucht mögliche Ursachen aufzudecken. Die Kapitel 5 - 7 zeigen, dass Gott uns bei allen Schwierigkeiten nicht allein gelassen hat, sondern an und mit der Gemeinde arbeitet. Er hat ihr den Heiligen Geist, den Tröster, gegeben, so dass sie nicht ohne Beistand und Hilfe sei. Er sucht geistliche Leiter, die sich senden und gebrauchen (Kapitel 8, 9) lassen. Dass aber die Angriffe immer häufiger innerhalb der Gemeinde (Kapitel 10) zu finden sind, macht die besondere Dramatik aus. Breiten Raum nimmt deshalb die Auseinandersetzung mit dem Teuflischen und Dämonischen ein (Kapitel 11, 14 und 15), weil der besiegte Feind sich aufmacht, sich gegen das Kommen Christi aufzulehnen. Hier möchte der Autor aufzeigen, wie dieser das Ziel Gottes mit der Gemeinde zu zerstören trachtet. Mit dem Begriff der »Emergenz« und der Einordnung in heilsgeschichtliche Zusammenhänge (vgl. Kapitel 16) möchte er die Sinnhaftigkeit des Leidens für die Gemeinde und den Einzelnen herausstellen. Leiden wirkt Herrlichkeit. Dass aber Gottes Liebe nicht nur aus Schwachheit (Kapitel 17) herausführt, sondern auch der Gemeinde Richtung in bezug auf ihre Berufung gibt, zeigen die Kapitel 18-19. Wir sollen Brückenbauer (Kapitel 20) werden für das Evangelium Christi und als Überwinder (Kapitel 21, 22) anderen dienen. Gott will, dass Seine Gemeinde heilig, rein, herrlich sei - ohne Flecken und Runzeln, wenn Er wiederkommt. Die Gemeinde darauf vorzubereiten, ist das besondere Anliegen des Buches.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Nietzsche

E-Book Nietzsche
Eine philosophische Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Positionen her, die die Nachwelt ihm zugewiesen hat, um den Leser sodann behutsam, anregend und…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Immanuel Kant

E-Book Immanuel Kant
Vernunft und Leben (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie 'Vernunft und Leben' in einen systematischen Zusammenhang stellt. Aus dem Inhalt: Die Programmatik des…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...