Sie sind hier
E-Book

Ausgewählte Werke der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur im Kontext

AutorBirgit Brenncke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783638332675
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Institut für neuere deutsche und europäische Literatur), 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren zeichnete sich eine Veränderung auf dem Markt der Kinder- und Jugendliteratur ab. Phantastische Erzählungen erfreuen sich einer immer größeren Nachfrage. Besonders deutlich wird diese Entwiclung an dem immensen Erfolg der Bücher über den Zauberer Harry Potter von Joanne K. Rowling. Die phantastische Kinder-und Jugendliteratur hat jedoch eine längere Tradition. Große Meisterwerke dieser Erzählform, zu denen Alice im Wunderland von L. Caroll, Peter Pan von J. Barrie und auch Nils Holgerssons wunderbare Reise auf den Wildenten' von Selma Lagerlöf zählen, fanden in Deutschland zunächst zwar nicht die gleiche Verbreitung, wie in ihren Ursprungsländern, bekamen jedoch im Laufe der Jahre einen Zuwachs an Popularität. Die vorliegende Arbeit verfolgt die Zielsetzung das Genre der phantastischen Kinder-und Jugendliteratur an Hand ausgewählter Werke im Kontext darzustellen. Um eine Vergleichsmöglichkeit zu bieten, werden zudem einige phantastische Erzählungen der Erwachsenenliteratur vorgestellt. Nachdem zu Beginn der Arbeit die Besonderheiten der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur erläutert werden, erfolgt dann eine Untergliederung in Themengruppen mit jeweils ca. 3-4 phantastischen Erzählungen, die einander gegenübergestellt und verglichen werden. Zu der ersten Themengruppe 'Abenteuerreisen in ferne Welten' zählt z.B. 'Die unendliche Geschichte' (Ende), 'Lippels Traum' (Maar), Sofies Welt (Gaarder) und Harry Potter (Rowling). Die zweite Themenbgruppe 'Die unheimliche Begebenheit' umfasst folgende Lektüren: 'Peter Schlemihls wunderbare Geschichte' (Chamisso), 'Timm Thaler' (Krüss) und 'Der Sandmann' (Hoffmann). In der dritten und vierten Themengruppe werden des Weiteren Werke von Kafka, Lagerlöf, Mühlenhaupt, Carroll, Hetmann und Tieck analysiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...