Sie sind hier
E-Book

Auswertung von Sturzereignisprotokollen

AutorIgor Geyer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783656209706
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Auswertung von Sturzereignisprotokollen einer vollstationären Pflegeeinrichtung aus dem Jahr 2009 Hintergrund: Bewohner vollstationärer Einrichtungen stellen eine besondere Risikogruppe für Sturzereignisse dar. Projektauftrag: Mit der Auswertung von Sturzereignisprotokollen soll der Mehrwert der einzelnen Protokollinformationen über die den einzelnen Bewohner betreffenden Informationen hinaus geklärt werden. Fragestellungen: Geben die Protokolle Rückschlüsse auf mögliche Problemfelder in den einzelnen Variablen der Sturzereignisprotokolle? Lässt sich ein generelles Muster für die Einrichtung erstellen? Methodik: Retrospektive deskriptive Datenauswertung in Form einer Vollerhebung von Sturzereignisprotokollen des Jahres 2009. Projektdauer: 6 Wochen Projektfinanzierung: Da das Projekt während der regulären Arbeitszeit und mit ausdrücklichem Auftrag des Arbeitgebers erfolgte, konnte das Projekt kostenneutral umgesetzt werden. Erwartete Ergebnisse: Das Verständnis der Mitarbeiter im Umgang mit dem Sturzereignisprotokoll ist hoch. Es zeigen sich aus den einzelnen Variablen deutliche Problemfelder auf. Die Vollständigkeit der Informationssammlung ist weitestgehend gegeben. Es lassen sich Muster in den Verteilungen erkennen. Mögliche Folgerungen: Weitere Projekte darüber hinaus könnten notwendig werden. Die Auswertung mehrerer Einrichtungen könnte, dass zu beschreibende Muster, in seiner Aussagekraft bestätigen oder anders darstellen und damit Frage für den Träger nach Besonderheiten der Einrichtung beantworten oder generelle Bedarfe, in Bezug auf den Expertenstandard 'Sturzprophylaxe in der Pflege' aufzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...