Sie sind hier
E-Book

Auswirkung der Finanzmarktkrise auf die Kreditvergabe deutscher Banken

AutorLars Heinrich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783656358855
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Unternehmen beklagen sich im Verlauf der Finanzkrise über eine mangelnde Kreditversorgung seitens der Banken. Das Wort der Kreditklemme ist immer häufiger in der Tagespresse zu lesen, wobei im gleichen Atemzug die Kreditinstitutionen aufgefordert werden, endlich wieder großzügiger Kredite zu vergeben, um somit die aktuelle Rezession abzuschwächen und Massenar-beitslosigkeit zu verhindern. Indes werden von der Deutschen Bundesbank Zahlen veröffentlicht, die ein steigendes Kreditvolumen an Unternehmen und Selbständige in Deutschland während der Finanzkrise belegen1. Die Wider-sprüche dieser Sachverhalte werfen eher Fragen auf, als dass sie Antworten geben. Entspricht die aktuelle Situation in Deutschland wirklich der einer Kreditklemme? Und warum sollten Banken entgegen der vermeintlich hei-lenden, volkswirtschaftlichen Mechanismen des Kapitalismus handeln? In dieser Arbeit soll vor allem die Kreditvergabe deutscher Banken an die heimische Wirtschaft im Verlauf der Finanzkrise betrachtet werden. Es soll der Begriff der Kreditklemme genau abgegrenzt und das Zutreffen in Bezug auf die Situation, in der sich deutsche Unternehmen befinden, erörtert werden

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...