Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der Digitalisierung auf das klassische Geschäftsmodell des Retail Bankings

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl71 Seiten
ISBN9783668826540
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,6, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung ist ein unumkehrbarer Prozess, der zu tiefgreifenden Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft führt. Auch die Finanzdienstleistungsbranche befindet sich hierdurch im Umbruch. Infolge der Digitalisierung sehen sich Banken mit einem veränderten Kundenverhalten, neuen Konkurrenten und einer Vielzahl an technologischen Innovationen konfrontiert. Neben der aktuellen Niedrigzinsphase und der hohen Regulierungsintensität ist die fortschreitende Digitalisierung damit eine der zentralen Herausforderungen der Banken. Insbesondere das breite Privatkundengeschäft, das klassische Retail Banking, ist hiervon betroffen. Innerhalb der Kreditwirtschaft stellt sich daher die Frage, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf das Retail Banking als klassisches Geschäftsmodell der Banken hat. Um diese Frage zu beantworten, werden zunächst die Grundlagen für den Analyseteil dieser Arbeit gelegt, indem eine Bestimmung der Begriffe Digitalisierung und Geschäftsmodell vorgenommen wird. Zudem wird das Retail Banking als klassisches Geschäftsmodell der Banken charakterisiert und auf die aktuellen Rahmenbedingungen im bankbetrieblichen Kontext eingegangen. Im Anschluss wird eine Analyse der Implikationen der Digitalisierung für die Geschäftsfelder des Retail Bankings vorgenommen. Hierzu wird das Aktiv- und Passivgeschäft sowie der Zahlungsverkehr und die Anlageberatung im Dienstleistungsgeschäft betrachtet. Hierauf folgt die Darstellung von Erfolgsfaktoren für die Zukunft dieses klassischen Geschäftsmodells. Im Rahmen des letzten Kapitels werden die identifizierten Auswirkungen aus der Analyse zusammengefasst und ein Ausblick in die Zukunft des Retail Bankings gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...