Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der Globalisierung auf Hamburg

AutorNorbert Lagrain
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638002677
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,3, Universität Hamburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der nun folgenden Hausarbeit sind die Auswirkungen der Globalisierung auf die Stadt Hamburg unter Bezugnahme des Textes 'Regieren jenseits des Nationalstaates' des deutschen Politikwissenschaftlers Michael Zürn. Kaum ein Thema bewegt die Bevölkerung zur Zeit so stark wie die Globalisierung. Sowohl in den Zeitungen als auch im Fernsehen wird immer wieder über mögliche Vor- und Nachteile der Globalisierung auf Deutschland und die Welt gesprochen. Da mir der Bezug auf Gesamtdeutschland immer etwas zu allgemein war, werde ich im folgenden die Auswirkungen der Globalisierung auf den Spezialfall Hamburg untersuchen. Dabei erscheint mir die Stadt Hamburg insofern als geeignetes Betrachtungsobjekt, als dass sich Hamburg bereits durch den Hafen von anderen Großstädten Deutschlands unterscheidet. Beginnen werde ich in Kapitel 2 zunächst mit einem kurzen Überblick über den genannten Text von Michael Zürn. Dabei werde ich vor allem vorstellen, inwieweit Zürn den Ausdruck 'Globalisierung' als ungenau und falsch betrachtet und warum er statt dessen den Begriff 'gesellschaftliche Denationalisierung' bevorzugt. Welche Probleme in einer denationalisierenden Welt auftreten und wie diese nach Ansicht Zürns evtl. zu lösen seien, werde ich dabei allerdings nicht weiter beschreiben, da dies den vorgegebenen Umfang der Hausarbeit sprengen würde, und für den Bezug auf die Stadt Hamburg nur wenige Auswirkungen hätte. Abschließen werde ich Kapitel 2 mit einer kurzen Erläuterung der Bereiche Wirtschaft, Mobilität, Gewalt und Umwelt, in denen laut Zürn das Maß der gesellschaftlichen Globalisierung am ehesten messbar wird. In Kapitel 3 werde ich dann die derzeitige Lage der Stadt Hamburg in zwei der oben genannten vier Bereichen untersuchen. Dabei werde ich herausarbeiten, welche positiven, oder aber auch negativen Auswirkungen die derzeitige denationalisierende Entwicklung auf die zweitgrößte Stadt Deutschlands hat. Konzentrieren werde ich mich allerdings vor allem auf den Bereich Wirtschaft, da hier die weitreichendsten Auswirkungen der Globalisierung zu erkennen sind. Ebenso werde ich auch, allerdings in kürzerer Form, die Auswirkungen der gesteigerten Mobilität auf Hamburg untersuchen. Auf die beiden, ebenfalls von Zürn angesprochenen Bereiche Gewalt und Umwelt werde ich dabei nicht näher eingehen, da auch hierfür der vorgegebene Rahmen einfach zu kurz ist. Diese Bereiche auszulassen erschien mir am sinnvollsten, da sich hier die Situation Hamburgs nicht allzu stark von der anderer Großstädte Deutschlands und Europas unterscheidet. Im letzten Teil der Hausarbeit werde ich dann das zuvor herausgearbeitete noch einmal kurz zusammenfassen und eine kritische Bewertung der Situation vornehmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...