Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der internationalen Migration auf die Arbeitsmärkte von Ziel- und Herkunftsländern

AutorJohannes Ohnmacht
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783638471497
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Internationale Migration, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die immer umfassendere Globalisierung der Welt werden Volkswirtschaften zunehmend enger verknüpft und gegenseitig integriert. Zum einen zeigt sich dies an politischen Entscheidungen wie der Schaffung von Freihandelszonen, Zollunionen und gemeinsamen Märkten, und zum anderen am stärker werdenden Maß der gegenseitigen Durchdringung der Märkte durch Güterhandel, Kapitaltransfer und (nicht zuletzt) Arbeitskräfteaustausch, das heißt: Migration. Letzterer Aspekt soll im Folgenden näher erläutert und auf seine Auswirkungen auf die jeweiligen Arbeitsmärkte der Länder hin untersucht werden. Es wird versucht, allgemein gültige Tendenzen aus einer Makro- Perspektive heraus zu erarbeiten, ohne jedoch regionale oder sektorale Spezifika völlig zu vernachlässigen. Ebenso werden sowohl Mikro- als auch Meso- perspektivische Ansätze Erwähnung finden, im Sinne der Fokussierung auf eine global- umfassende Bewertung jedoch eher im Hintergrund bleiben. Ganz im Sinne von Parnreiter werden unterschiedliche theoretische Theorien und Modelle verwendet, um dieses Ziel zu erreichen. Um einen Überblick über die verschiedenen Formen der Migration zu bekommen, werden diese in einem ersten Schritt dar- und ihre jeweiligen Besonderheiten herausgestellt, um so auch eine Gewichtung der aktuellen Migrationstrends zu ermöglichen (Kapitel II). Hernach werden die zahlreichen, teilweise gegensätzlichen Auswirkungen der Migration einerseits auf die Zielländer (Kapitel III) und andererseits auf die Herkunftsländer (Kapitel IV) untersucht. In Kapitel V werden die jeweiligen Effekte dann in Bezug auf die wirtschaftliche Lage abgeglichen. Abschließend werden die erarbeiteten Aspekte nochmals gebündelt dargestellt, Problemfelder für zukünftige Forschung aufgezeigt und eine subjektive Prognose abgegeben (Kapitel VI). Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung und Gewichtung der aufgeführten Befunde ab, da aufgrund der Vielschichtigkeit und oftmals Widersprüchlichkeit der einzelnen Aspekte ansonsten eine Nivellierung der Aussagekraft unvermeidbar wäre. Leitgedanke in der gesamten Arbeit ist also die Frage, ob Migration generell gesehen eher positive oder negative Auswirkungen auf einen Arbeitsmarkt hat. Dabei wird lediglich zwischen Gast- und Herkunftsländern, sowie zwischen konjunkturellen Besonderheiten unterschieden, um den Allgemeingültigkeitsanspruch nicht zu verwässern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftspolitik - politische Ökonomie

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...