Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von Einsamkeit auf das menschliche Individuum

AutorMag., Majda Moser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783668881969
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Universidad Católica San Antonio Murcia (emca-campus Leobersdorf), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Frage, ob es für die Prävention von Einsamkeit notwendig ist, sich auch mit dem therapeutischen Ansatz der Achtsamkeit auseinanderzusetzen. Mögliche Folge der Einsamkeit kann unter anderem eine Depression sein. Im Theorieteil der Arbeit wird aufgezeigt, welche Formen der Depression existieren, welche Auswirkungen sie haben kann, sowie in welchem Zusammenhang diese mit dem anhaltenden Gefühl der Einsamkeit steht. Anschließend werden die Inhalte des therapeutischen Ansatzes der Achtsamkeit genauer erläutert. Hierfür werden einige Beispiele genannt. Im empirischen Teil der Arbeit wird mit Hilfe eines Fragebogens erhoben, in wie weit Experten und Expertinnen (Psychologen und Psychologinnen, Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen, sowie Psychiater und Psychiaterinnen) Depressionen als eine mögliche Folge des anhaltenden Gefühls der Einsamkeit identifizieren, wie diese die Verbreitung eines Bewusstseins für das Gefühl unter Betroffenen einschätzen, sowie welche weiteren Folgen es mit sich tragen kann. Des Weiteren werden ihre Erfahrungen und Einschätzungen bezüglich der Inhalte des therapeutischen Ansatzes der Achtsamkeit zur Depressionsprävention erfragt. Die Erhebung zeigt, dass das anhaltende Gefühl der Einsamkeit in der Praxis von Betroffenen durchaus erkannt und kommuniziert wird, dass Depressionen eine von mehreren möglichen Folgen darstellt, sowie, dass die Inhalte des therapeutischen Ansatzes der Achtsamkeit vielmehr als unterstützendes Werkzeug zur eigentlichen Therapie von den Experten und Expertinnen eingesetzt wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...