Sie sind hier
E-Book

Authentisches Selbstmanagement

Übungen zur Steigerung von Motivation und Willensstärke

AutorHugo M. Kehr
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl184 Seiten
ISBN9783407292995
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Selbstmanagement ist die Fähigkeit, die eigene Motivation systematisch zu steigern und Handlungsbarrieren zu überwinden. Hugo Kehr hat in diesem Buch die notwendigen Voraussetzungen dafür übersichtlich und praxisnah zusammengestellt. Grundlage ist das Selbstmanagement-Training (SMT), das Hugo Kehr zusammen mit namhaften Motivationsexperten entwickelt hat, und das seit über zehn Jahren in zahlreichen Unternehmen eingesetzt wird. Authentisches Selbstmanagement heißt, seine Ziele so zu wählen, dass sie optimal mit den eigenen Motiven und Bedürfnissen übereinstimmen und mit möglichst wenig Willensenergie zu erreichen sind. Mithilfe des »Schnittmengenmodells von Motivation und Wille« gelingt es dem Autor Hugo M. Kehr, motivationspsychologische Zusammenhänge anschaulich und leicht nachvollziehbar darzustellen. Die Übungen und Tipps lassen sich sehr gut anwenden. Aus dem Inhalt: - Das Schnittmengenmodell von Motivation und Wille - Ziele setzen, Zielkonflikte erkennen und redu-zieren - Unbewusste Motive kennenlernen - Willensstärke einschätzen und aufbauen - Überkontrolle erkennen und abbauen - Intrinsische Motivation steigern - Handlungsbarrieren überwinden

Univ.-Prof. Dr. Hugo M. Kehr, Jg. 1965, Diplom in Betriebswirtschaftslehre, Promotion und Habilitation in Psychologie, diverse Lehraufträge an deutschen und internationalen Universitäten (Berkeley, Sydney, Fribourg/CH sowie Barcelona). Derzeit Inhaber des Lehrstuhls für Psychologie der TU München. Hugo Kehr ist Gesellschafter der Kehr Management Consulting GmbH und zudem Autor nationaler und internationaler Fachpublikationen zu Motivation und Führung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort zur Taschenbuchausgabe8
Vorwort zur ersten Auflage10
Einleitung14
Kapitel 1: Das Schnittmengenmodell von Motivation und Wille18
Motive und Motivation18
Implizite Motive, explizite Ziele19
Handlungskonflikte durch Willensstrategien überwinden22
Intrinsische Motivation24
Umsetzung des Schnittmengenmodells von Motivation und Wille in Trainingsbausteine25
Kapitel 2: Ziele setzen, Zielkonflikte erkennen und reduzieren31
Wozu braucht man Ziele?31
Zielsetzungsverhalten: Welchen Kriterien haben Ziele zu genügen?35
Auswahl von Zielen: Welche Ziele sollten ausgewählt werden?40
Zielkonflikte: Wie lassen sich Zielkonflikte vermindern?42
Kapitel 3: Unbewusste Motive kennen lernen50
Entstehung von Motivation aus der Anregung von Motiven52
Einteilung in Motivklassen: Anschluss-, Macht- und Leistungsmotiv54
Furchtund Hoffnungsmotive60
Unbewusste Motive und selbst eingeschätzte Motive67
Änderung von Motiven73
Kapitel 4: Willensstärke einschätzen und aufbauen78
Innere und äußere Handlungsbarrieren80
Kulturelle Bedeutung von Willenskraft84
Willensstrategien86
Übungen zum Aufbau von Willensstärke95
Kapitel 5: Überkontrolle erkennen und abbauen113
Fehlendes Problembewusstsein118
Über- und Unterkontrolle120
Selbstkontroll-Bereiche121
Übungen zur Reduzierung von Überkontrolle125
Kapitel 6: Intrinsische Motivation steigern139
Intrinsische und extrinsische Motivation140
Exkurs: Intrinsische und extrinsische Motive143
Flowerleben146
»Bauch«-Gefühle148
Visualisierungsübung zur Förderung intrinsischer Motivation152
Kapitel 7: Handlungsbarrieren überwinden163
Negative Emotionen als Warnsignale erkennen163
Erkennen und Überwinden von Handlungsbarrieren164
Ein kurzes Resümee171
Literaturverzeichnis (nach Kapiteln)174
Literaturverzeichnis (alphabetisch)181
Bildnachweis185

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...