Sie sind hier
E-Book

Autonomes Fahren in Tesla-Fahrzeugen. Risiko oder Mobilität der Zukunft?

AutorJoshua Nganyadi
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668517035
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Tesla, Elektromobilität), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'autonome Fahren', eine Mobilität die uns aus Filmen realitätsnah beigebracht wird. Autos bringen Fahrgäste ohne Pilot, selbständig von A nach B. Es ist eine Innovation die gerade in den letzten Monaten immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt. Diverse Hersteller testen und werben bereits mit der Vision in Zukunft autonom fahren zu können. Man merkt es an Fortschritten wie Einparkassistenz oder Notbremssystemen, dass die Zukunftsvision nicht abwegig erscheint. Autos die durch eingebaute Sensoren selbst bremsen oder einparken, gehören bei manchen Herstellern schon zur Serienausstattung. Wie auch mit dem Autonomen Fahren soll der Alltag eines Autofahrers durch diese Features erleichtert werden. Doch wie und wer kann es umsetzen? Das Unternehmen 'Tesla, Inc.' geleitet von Elon Musk, versucht mit seinen neuen Automobilmodellen dem Ziel des autonomen Fahrens nachzukommen und dieses durchzusetzen. Doch welche Visionen lassen sich gerade auf deutschen Boden in den nächsten Jahren realisieren? Welche Chancen hat Tesla im Bereich des autonomen Fahrens? Welche Maßnahmen sind nötig, um diese zu ergreifen? Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, diese Fragen zu beantworten, das Unternehmen mit seinen Innovationen vorzustellen und anhand eines theoretischen Konzeptes (SWOT-Analyse) eine Analyse der 'Tesla, Inc.', mit dem Schwerpunkt auf autonomen Fahren, zu erstellen um die genannte Situation zu untersuchen und mögliche Handlungsempfehlungen aufzuzeigen. Die Abkürzung SWOT steht für strength (Stärken), weaknesses (Schwächen), oppurtunities (Chancen) und threats (Risiken).

Joshua Nganyadi, the German business economist and digital engineer published several works during his career in the public sector (government inspector general), while also investigating private sector contexts, having been employed as a corporate governance specialist in auditing, as well as solution engineer in Europe's largest technology group (SAP) in the area of intelligent enterprises and business transformation. His academic career took place according to dual studies in the public sector at the University of Applied Management in Munich, which he completed in 2018 with a Bachelor's degree in Public Management (Business Administration & Law). With his subsequent master's degree in Digital Engineering (MBA) at Fresenius University of Applied Sciences, Nganyadi researched and taught approaches to the digital transformation of companies, as well as management approaches for Corporate Governance 4.0, and graduated with flying colors in 2021. He is currently pursuing the Ph.D. degree around research with AI, ethics and sustainability at Bratislava University of Economics and Management.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...