Sie sind hier
E-Book

Autorität und Schule

Die empirische Rekonstruktion der Klassenlehrer-Schüler-Beziehung an Waldorfschulen

AutorBernhard Stelmaszyk, Dana Jung, Davina Höblich, Gunther Graßhoff, Heiner Ullrich, Werner Helsper
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl558 Seiten
ISBN9783531907406
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Die Studie präsentiert zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum eine empirische Rekonstruktion der Beziehung zwischen Schülern und Klassenlehrern an Waldorfschulen. Damit wird die Erziehungswirklichkeit zwischen Waldorfklassenlehrern und ihren Schülern in den Mittelpunkt gerückt und ein pädagogisches Konzept, das auf Dauer angelegt ist, umfassende Zuständigkeit reklamiert und auf Autorität und Vorbildwirkung setzt. Die Ergebnisse fördern ein außerordentlich breites Spektrum pädagogischer Beziehungen zu Tage. Diese werden abschließend in den Horizont theoretischer Bestimmungen zur pädagogischen Autorität und Professionalität des Lehrers eingerückt.

Dr. Werner Helsper ist Professor für Schulforschung am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Heiner Ullrich ist Professor am Pädagogischen Institut der Universität Mainz.
Dr. Bernhard Stelmaszyk ist Hochschuldozent am Pädagogischen Institut der Universität Mainz.
Davina Höblich ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik der Universität Kassel.
Gunther Graßhoff ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Pädagogischen Institut der Universität Mainz.
Dana Jung ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZSB der Universität Halle-Wittenberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
1 Einleitung10
2 Zum Wandel des Aufwachsens in Modernisierungsambivalenzen – Konsequenzen für die Lehrer- Schüler- Beziehung und die pädagogische Autorität13
3 Der Klassenlehrer in der Freien Waldorfschule79
4 Anlage der Studie und Methoden119
5 Schule A – eine traditionsreiche Waldorfschule in Westdeutschland137
6 Schule B - eine Waldorfschule im Aufbau230
7 Die reformorientierte Waldorfschule C297
8 Interschulische Kontrastierung432
9 Professionalität und Autorität des Waldorfklassenlehrers in seinen Schülerbeziehungen – eine Theoretisierung479
Nachwort529
Literatur532

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...