Sie sind hier
E-Book

Berücksichtigung aerophysikalischer Gesichtspunkte in der stadträumlichen Gestaltung

AutorEduard Wensauer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl296 Seiten
ISBN9783832465377
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In jüngster Vergangenheit werden in den verschiedenen Planungsdisziplinen wieder umweltrelevante Planungsdaten als Entwurfsparameter in den Vordergrund gerückt. Diese Entwicklung ist zu begrüßen und findet ihren Ursprung in der Energiekrise, die uns die Grenzen der Verfügbarkeit von Energie aufzeigte. Zunehmend wird wieder mit den natürlichen Kreisläufen geplant und nicht gegen sie. Die Berücksichtigung von Wind in der Gestaltung von Siedlungsraum stellt keine Errungenschaft unserer Zeit dar, sondern wurde bereits in der Vergangenheit vielfach angewendet. SCHÖNFELD spricht an, dass die Menschen der früheren Kulturen, aufgrund ihrer eingeschränkten Mittel keine andere Möglichkeit hatten, als mit ihren Bauten auf das Klima zu reagieren (sich sozusagen dem Klima baulich anzupassen) und mit Hilfe dieser Strategie ungünstige Bedingungen zu vermeiden. Richtet man einen Blick zurück in die Geschichte und vergleicht diese mit den aktuellen Tendenzen in der Stadtplanung, Architektur und Landschaftsarchitektur, so scheint es fast, als sei dieses Wissen, das man sich heute wieder aneignet, in Ansätzen schon seit Hunderten von Jahren vorhanden und nur durch die grenzenlose Verfügbarkeit von Energie in Vergessenheit geraten. So zeigt sich, dass in China Kao Gong Ji bereits um 500 v. Chr. ein Buch veröffentlichte, in dem er die Relevanz des Klimas für die Planung ansprach. Als Folge dieses Buches, das leider verloren ging, oder aufgrund anderer Erkenntnisse besitzt keine chinesische Stadtmauer eine Öffnung in Richtung der Wintermonsune nach Norden. PLATE verweist auf den Städteplaner und Architekt Hippodamus, der die Stadt Milet, nachdem sie während der Regentschaft von Perikles zerstört worden war, nach der Hauptwindrichtung orientiert wieder aufbaute. Dabei wurden die Straßen so angelegt, dass Winde von den Bergen und von der See frei in die Stadt einfließen konnten und somit für Kühlung sorgten. In seinen 23 v. Chr. veröffentlichten Büchern „De architectura libri decem“ riet Vitruv, tiefliegende und nebelreiche Gebiete von der Bebauung auszuschließen und den Einfluss des Windes zu berücksichtigen. In welcher Weise dies jedoch geschehen sollte, verschwieg er. Laut FEZER handelt es sich bei der 1823 vom Arzt Bernhard Christoph Faust entworfenen Stadt um die erste, die nach klimatischen Idealvorstellungen konzipiert wurde. Wichtig war neben der Ost-West- Orientierung der Gebäude, um eine hohe Besonnung zu erhalten, dass Nord-Süd [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...