Sie sind hier
E-Book

Berufsorientierung in der Schule

ein Vergleich der Lehrplaninhalte von Wien und Berlin

AutorIsabella Löffler
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl184 Seiten
ISBN9783836646116
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,00 EUR
Berufsorientierung ist die gezielte Beschäftigung des Jugendlichen mit den gegebenen Möglichkeiten einer Vorbereitung auf den künftigen Beruf. Da die Arbeits- und Berufswelt immer dynamischer und komplexer wird, ist es eine unerlässliche Aufgabe der Schule, des Staates und der Eltern den Nachwuchs darauf vorzubereiten. In den Lehrplänen ist die Berufsorientierung integriert, doch wie ist sie zu beurteilen? Eine Möglichkeit die Qualität vorberuflicher Bildung festzustellen ist, sie zu vergleichen. So können Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus den Zielsetzungen vorberuflicher Bildung abgeleiteter Vergleichskriterien für vergleichbare Schulformen aufgezeigt werden. In dieser Arbeit wurden zum Vergleich die Hauptschule und die AHS Unterstufe in Wien und Berlin herangezogen. Besonders drastisch sieht der Berliner Lehrplan der AHS Unterstufe hinsichtlich Berufsorientierung aus, denn nur wenige der selbst gesetzten Ziele der Berufsorientierung werden umgesetzt. Was sind nun konkrete Verbesserungsvorschläge? Das Buch gibt Antworten darauf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Präambel3
Inhaltsverzeichnis4
1 Einleitung6
2 Vergleichende Erziehungswissenschaft11
3 Definition vorberuflicher Bildung13
3.1 Rahmenbedingungen16
3.2 Aufgaben der vorberuflichen Bildung17
3.3 Vorberufliche Bildung als Prozess18
3.4 Berufswahltheorien20
3.5 Vorberufliche Bildung durch die Schule22
3.6 Geschlechtsspezifische Aspekte der vorberuflichen Bildung24
4 Das Bildungssystem in Deutschland und Österreich28
4.1 Das Bildungssystem Österreich28
4.1.1 Die Hauptschule28
4.1.2 Die allgemeinbildende höhere Schule (AHS)29
4.1.3 Die Kooperative Mittelschule/Neue Mittelschule30
4.2 Das Bildungssystem Deutschland32
4.2.1 Die Sekundarstufe I in Berlin32
4.2.2 Die Hauptschule33
4.2.3 Die Realschule35
4.2.4 Die integrierte Gesamtschule37
4.2.5 Das Gymnasium39
4.3 Die wichtigsten Unterschiede zwischen Berlin und Wien/Österreich40
5 Ziele vorberuflicher Bildung und daraus abgeleitete Vergleichskriterien41
6 Die vorberufliche Bildung in Wien/Österreich und Berlin48
6.1 Der österreichische Lehrplan der Hauptschule und der Unterstufe des Gymnasiums hinsichtlich vorberuflicher Bildung50
6.2 Die vorberufliche Bildung im Berliner Lehrplan für die Sekundarstufe I der Hauptschule, Realschule und Gesamtschule55
6.3 Die vorberufliche Bildung im Berliner Lehrplan für die Sekundarstufe I der AHS Unterstufe58
7 Berücksichtigung der Vergleichskriterien in den Lehrplaninhalten61
7.1 Vergleichskriterium 1 „Realistische Berufswahlentscheidung“61
7.2 Vergleichskriterium 2 „Individualberatung“66
7.3 Vergleichskriterium 3 „Selbstständige Informationsbeschaffung“71
7.4 Vergleichskriterium 4 „Integration in alle Schulstufen“75
7.5 Vergleichskriterium 5 „Selbsterkenntnis“77
7.6 Vergleichskriterium 6 „Realbegegnungen“81
7.7 Vergleichskriterium 7 „Hilfe für ausländische Jugendliche“86
7.8 Vergleichskriterium 8 „Fokussierung der Stärken“89
7.9 Vergleichskriterium 9 „Probleme für das weibliche Geschlecht“92
7.10 Bewertung der Lehrpläne im Überblick95
8 Zusammenfassender Vergleich der Lehrpläne für die Hauptschule/AHS Unterstufe in Wien/Österreich und Berlin98
9 Verbesserungsvorschläge für die Lehrpläne in Österreich und Berlin109
10 Ergebnisdarstellung und Ausblick114
11 Literaturverzeichnis116
12 Anhang123
Lebenslauf183

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...