Sie sind hier
E-Book

Beteiligung der Arbeitnehmer im Unternehmen auf der Grundlage des europäischen Rechts

Kommentar zum SE-Beteiligungsgesetz - SEBG. SCE-Beteiligungsgesetz - SCEBG. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung - MgVG

AutorBernhard Nagel, Georg Kleinsorge, Gerhild Freis
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2009
ReiheDe Gruyter Kommentar 
Seitenanzahl651 Seiten
ISBN9783899496680
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis109,95 EUR

Negotiations between management and the special negotiating bodies of employees are conducted according to the same rules for the European Company (SE), the European Cooperative Society (SCE), and the cross-border merger. The SE and the SCE are of particular interest to Germany because they allow for a reduction of the supervisory board and a changeover from a management / supervisory board to an administrative board. The negotiated solution provides tailored concepts for the respective company. The cross-border merger, which is also subject to the negotiated solution according to SE guidelines, should become even more significant. The commentary presents the material in context and also particularly highlights the solution process for medium-sized businesses.



Bernhard Nagel, Universität Kassel; Gerhild Freis, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bonn; Georg Kleinsorge, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bonn.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
Erster Abschnitt: Einleitung31
Zweiter Abschnitt: Die Europäische Gesellschaft39
Erster Teil: Einführung39
Zweiter Teil: Das Gesellschaftsrecht der SE72
Dritter Teil: Gesetz über die Beteiligung der Arbeitnehmer in einer Europäischen Gesellschaft – SE-Beteiligungsgesetz (SEBG)110
Dritter Abschnitt: Die Europäische Genossenschaft301
Erster Teil: Einführung301
Zweiter Teil: Das Gesellschaftsrecht der Europäischen Genossenschaft (SCE)311
Dritter Teil: Gesetz über die Beteiligung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in einer Europäischen Genossenschaft (SCEBG)320
Vierter Abschnitt: Grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften355
Erster Teil: Einführung355
Zweiter Teil: Das Gesellschaftsrecht der Richtlinie zur grenzüberschreitenden Verschmelzung375
Dritter Teil: Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG)381
Fünfter Abschnitt: Anhang418
Stichwortverzeichnis635

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Gesellschaftsrecht - Verbraucherschutz

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...